User manual

DE - 12
Der Entkalkungszyklus endet sobald die
Lösung im Tank (5) zu Ende ist und die Taste
(18) weiß wird und die LEDs (21)
und (25) aueuchten.
In den Tank (5) bis zum Höchststand „MAX”
sauberes Wasser füllen, um einen Spülgang
vorzunehmen; danach die Taste (18)
drücken, um den Spülgang zu starten,
die Taste (18) blinkt und die LED
(25) leuchtet während des gesamten
Waschzyklus.
Der Spülvorgang ist beendet, wenn die
Tasten weiß leuchten.
Sollte am Ende der Entkalkung
die LED (25) weiter leuchten,
zeigt das an, dass erneut ein
Entkalkungszyklus vorgenommen
werden muss, da die verwendete
Entkalkerlösung nicht für die
gesamte Reinigung ausreichend ist.
Gefahr von Personenschäden.
Der Entkalker enthält Säuren, die
Haut und Augen reizen können.
Beachten Sie unbedingt die
Anweisungen des Herstellers
und die Sicherheitshinweise auf
der Verpackung bei Kontakt mit
Haut oder Augen.
• Verwenden Sie die von Smeg
empfohlenen Entkalkungsmittel,
um Schäden an der
Kaffeemaschine zu vermeiden.
Jeglicher andere Wartungseingriff
hat durch einen Vertreter des
Kundendienstes zu erfolgen.
Reinigung und Wartung
„Systemleer“ - Vorgang
Der „Systemleer“ - Vorgang wird vor langer
Außerbetriebnahme und vor dem Konsultieren
eines Wartungstechnikers empfohlen.
Den Vorgang starten, indem gleichzeitig die
Taste (16) und die Taste (19)
drei Sekunden lang gedrückt wird, die Taste
(17) und die Taste (19) blinken
gleichzeitig.
Die ganze Menge Wasser im Behälter wird
über den Kaffeekreislauf abgelassen.
Die Pumpe bleibt, wenn auch mit
Unterbrechung, in Betrieb, um auch die
Wasserinnenkreise zu leeren.
Am Ende des Vorgangs schaltet sich das
Gerät aus.
Für den Systemleer - Vorgang sind
ein paar Minuten und On/Off-
Zyklen notwendig. Das Gerät nicht
ausschalten, solange der gesamte
Vorgang nicht abgeschlossen ist.