User manual
DE-42
Gebrauch
Gefahr
Der Standmixer ist nicht zum Mixen
oder Zerkleinern von trockenen
Lebensmitteln bestimmt. Trockene
Lebensmittel nur und ausschließlich
mit einer ausreichenden Menge
an Flüssigkeit einfügen, um eine
Überhitzung des Standmixers und
die unwiderrufliche Beschädigung
der Messerbaugruppe zu
vermeiden.
• Am Ende des Mischvorgangs, wenn
eine Geschwindigkeit zwischen 1 und
4 ausgewählt wurde, den STOP Knopf
drücken, den Bedienkneble auf ‘0’
stellen und den Stecker des Standmixers
aus der Steckdose ziehen. Wenn ein
voreingestelltes Programm ausgewählt
wurde, hält das Gerät automatisch an
(für nähere Informationen konsultieren Sie
den Abschnitt „3.3 Funktionen“).
Löschen/Unterbrechen der
Mischzyklus
Es ist möglich, den Mischzyklus
jederzeit zu löschen oder zu
unterbrechen, indem der START/
STOP Knopf gedrückt wird.
3.3 Funktionen
Sicherheitssperre
Der Standmixer besitzt eine
Sicherheitssperre, die den
Standmixer automatisch
ausschaltet, sobald der Behälter
des Standmixers entfernt wird.
Zusätzlich verfügt er über einen
Motorschutz, der sich im Falle
einer Überlastung einschaltet.
Stufenweises Startsystem
(Smooth Start)
Beim Start des Geräts erhöht
sich die Geschwindigkeit
stufenweise, bis die eingestellte
Geschwindigkeit erreicht ist. Auf
diese Weise werden Schäden am
Gerät und an den Küchenhelfern
und das Austreten der Zutaten
vermieden, was eine bessere
Mischung gewährleistet.
Die Smooth-Start-Funktion
funktioniert nur, wenn eine
Geschwindigkeit zwischen 1 und
4 gewählt wurde und funktioniert
nicht mit dem PULSE Modus
oder mit dem Programmen
EISCRUSHER oder SMOOTHIE.
PULSE Funktion
Durch Drücken des PULSE Knopfes
arbeitet der Standmixer bei maximaler
Geschwindigkeit.
Wird der Knopf wieder losgelassen, stoppt
das Gerät unverzüglich. Es wird eine
Mindestmenge von 100 g empfohlen;
weiterhin sollte nicht länger als fünf
Sekunden durchgehend gemixt werden.
Die Funktion PULSE funktioniert
nicht in Kombination mit den
Programmen EISCRUSHER oder
SMOOTHIE.