User manual

DE-37
DE
Hinweise
1 Sicherheit
1.1 Grundlegende
Sicherheitshinweise.
Beachten Sie immer alle Sicherheitshinweise,
um den sicheren Gebrauch des Geräts zu
gewährleisten:
Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes
diese Bedienungsanleitung genau durch.
Lassen Sie das Gerät während des
Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt.
Tauchen Sie das Gerät, dessen
Stromkabel oder den Netzstecker
niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Verwenden Sie das Gerät niemals, wenn
das Stromkabel oder der Netzstecker
Schäden aufweisen oder nachdem
das Gerät zu Boden gefallen ist oder
anderweitig beschädigt wurde.
Wenn das Stromkabel beschädigt
ist, kontaktieren Sie hinsichtlich
des Austausches den technischen
Kundendienst.
Das Stromkabel ist absichtlich kurz, um
Unfälle zu vermeiden. Verwenden Sie
kein Verlängerungskabel.
Schützen Sie das Stromkabel vor dem
Kontakt mit spitzen Kanten.
Ziehen Sie niemals an dem Kabel,
um den Stecker aus der Steckdose zu
entfernen.
Stellen Sie das Gerät niemals in die
Nähe von eingeschalteten Gas- oder
Elektroherden, in den Backofen oder in
die Nähe von Wärmequellen.
Dieses Gerät verfügt über ein
ausschließlich funktionelles
Erdungssystem.
Versuchen Sie niemals, das Gerät alleine
zu reparieren. Im Falle einer Störung
lassen Sie es nur von einem qualifizierten
Techniker reparieren.
• Modifizieren Sie das Gerät niemals.
Versuchen Sie niemals, Flammen oder
einen Brand mit Wasser zu löschen.
Schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose
und decken Sie die Flamme mit einer
Abdeckung oder einer Decke aus nicht
brennbarem Material zu.
Vermeiden Sie während des Betriebs
den Kontakt mit den sich bewegenden
Geräteteilen. Während des Betriebs
müssen Hände, Haare, Kleidungsstücke
und Küchenbesteck/-geräte von den in
Bewegung stehenden Teilen fern gehalten
werden, um Schäden an Personen und/
oder am Gerät zu verhindern.
Bei der Handhabung, der Entleerung und
während der Reinigung des Behälters
sehr vorsichtig sein.
Das Gerät immer vom Stromnetz trennen,
wenn es nicht benutzt wird oder nicht
beaufsichtigt ist oder im Falle einer
Störung.
Das Gerät vor dem Einbau und Ausbau
der Zubehörteile immer vom Stromnetz
trennen.
Das Gerät vor den Reinigungsvorgängen
immer vom Stromnetz trennen und
abkühlen lassen.
Verwenden Sie den Standmixer nicht
ohne Deckel.
Überprüfen Sie, ob der Deckel
fest verschlossen ist, bevor Sie den
Standmixer anschalten.
Füllen Sie den Standmixer nicht zu sehr
(maximal 1,5 Liter).
Verwenden Sie den Standmixer nicht in
Kombination mit Teilen oder Zubehör von
anderen Herstellern.
Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile
des Herstellers. Die Verwendung von
Ersatzteilen, die nicht vom Hersteller
empfohlen werden, könnte zu Feuer,
Stromschlag oder Verletzungen an
Personen führen.
Stellen Sie den Standmixer nur auf
trockene und ebene Oberflächen.
Den Standmixer nicht in Betrieb setzen,
wenn er leer ist, um die Messerbaugruppe
nicht unwiderruflich zu beschädigen.
Verwenden Sie den Standmixer, um
Gegenstände darin aufzubewahren.
Der Standmixer sollte vor und nach dem
Gebrauch leer sein.