User manual
DE-38
Hinweise
• Heiße Flüssigkeiten sollten auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor sie in
den Standmixer eingefügt werden.
• Um das Verletzungsrisiko zu senken
und um den Standmixer nicht zu
beschädigen, dürfen niemals Hände
oder Küchenhelfer, wie Besteck, in den
Behälter des Standmixers eingeführt
werden, während dieser in Betrieb ist. Es
kann ein Schaber aus Holz oder Plastik
verwendet werden, aber nur wenn der
Standmixer ausgeschaltet ist.
• Verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel oder scharfe
Gegenstände, um den Behälter des
Standmixers zu reinigen oder Reste
daraus zu entfernen.
• Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen, die keine Erfahrung
im Umgang mit Elektrogeräten haben,
dürfen dieses Gerät nur unter Aufsicht
eines Erwachsenen, der für deren
Sicherheit verantwortlich ist, verwenden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Halten Sie das Gerät und das Kabel
außerhalb der Reichweite von Kindern.
• Die Anweisungen für eine
ordnungsgemäße Reinigung des
Geräts sind im Abschnitt „Reinigung und
Wartung“ angeführt.
1.2 Anschluss des Geräts
Stellen Sie sicher, dass die Spannung und
Frequenz des Stromnetzes mit denen auf
dem Kenndatenschild am Geräteboden
angeführten übereinstimmen.
Bei Nichtübereinstimmung der Steckdose
und des Gerätesteckers kontaktieren Sie
den technischen Kundendienst, um einen
Austausch vornehmen zu lassen.
1.3 Zweckdienlicher Gebrauch
Die Missachtung der Sicherheitshinweise
und die Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung kann zu einer
unsachgemäßen Verwendung des Geräts
und Verletzungen von Personen führen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht für andere
Zwecke als die, für die es bestimmt
ist. Das Gerät kann zum Mischen,
Mixen verschiedener Zutaten sowie
zum Eiswürfel zerkleinern verwendet
werden. Jeder andere Gebrauch gilt als
unsachgemäß.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb
mit externen Zeitschaltuhren oder mit
Fernbedienungssystemen vorgesehen.
• Das Gerät nur in geschlossenen
Bereichen verwenden.
• Das Gerät ist für den Gebrauch im
häuslichen Bereich oder ähnlichem
bestimmt, wie:
• im Küchenbereich für das
Geschäftspersonal, in Büros und in
anderen Arbeitsbereichen;
•
in Frühstückspensionen und
Agrotourismen;
• von Gästen in Hotels, Motels und
Wohnkomplexen.
• Sonstige Verwendungen wie in
Restaurants, Bars und Cafés sind als
unsachgemäß anzusehen.
1.4 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für Personen-
und Sachschäden, die auf die folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
• die zweckwidrige Verwendung des
Gerätes.
• die Missachtung der Informationen in der
Bedienungsanleitung.
• unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten.
• die Verwendung von nicht originalen
Ersatzteilen.
• die Missachtung der Sicherheitshinweise.