User manual

DE-39
DE
Hinweise / Beschreibung
Diese Anleitungen aufbewahren.
Wenn das Gerät an andere
Personen weitergegeben
wird, muss auch diese
Gebrauchsanleitung beigelegt
werden.
Diese Anleitungen können von der
Smeg-Website „ www.smeg.com”
heruntergeladen werden.
1.5 Entsorgung
Die elektrischen Altgeräte dürfen nicht
zusammen mit dem Hausmüll entsorgt
werden.
Die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Geräte
unterliegen der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU.
Alle Elektro- und Elektronikaltgeräte
müssen bei den vom Land vorgesehenen
Sammelstellen vom Hausmüll
getrennt entsorgt werden. Durch eine
sachgemäße Entsorgung werden
Umweltschäden und Gefahren für die
Gesundheit von Personen vermieden.
Für weitere Informationen über die
Entsorgung von Altgeräten wenden Sie
sich an die Kommunalverwaltung, an das
Entsorgungsamt oder an das Geschäft, in
dem Sie das Gerät gekauft haben.
2 Beschreibung des Geräts
(Abb. A)
1) Dosierkappe
2) Deckel mit Einfüllöffnung
3) Behälter ohne BPA für 1,5 Liter
4) Entfernbare Messerbaugruppe
5) Motorbasis
6) Pulse Knopf
7) Bedienknebel
8) START/STOP Knopf
9) Griff
10) Kabelstauraum
11) Typenschild
2.1 Typenschild (Abb. A)
Das Typenschild (11) enthält technische
Daten sowie die Seriennummer und das
Prüfzeichen. Das Typenschild auf keinen
Fall entfernen.
2.2 Vor dem ersten Gebrauch
Stromschlaggefahr
Stecken Sie den Netzstecker
in eine mit den gesetzlichen
Vorschriften konforme und
vorschriftsmäßig geerdete
Steckdose.
Verändern Sie niemals die
Erdung.
• Verwenden Sie keine Adapter.
Verwenden Sie kein
Verlängerungskabel.
Die Missachtung dieser
Vorschriften kann zu Tod, Brand
oder Elektroschock führen.
Entfernen Sie alle Etiketten und Aufkleber
vom Standmixer und reinigen Sie die
Motorbasis mit einem feuchten Tuch.
• Den Behälter vom Standmixer entfernen.