User manual
DE-41
DE
Gebrauch
3 Gebrauch
3.1 Wie die Messerbaugruppe
entfernt wird (Abb. B)
• Den Griff (9) festhalten und den Behälter
des Standmixers nach oben ziehen.
Den Deckel (2) vom Behälter und die
Dosierkappe (1) vom Deckel entfernen.
• Den Behälter umdrehen und ihn auf
einer ebenen Oberfläche abstellen. Den
unteren Teil der Dosierkappe (1) in die
Basis der Messerbaugruppe einführen.
• Die Dosierkappe (1) gegen den
Uhrzeigersinn drehen und die
Messerbaugruppe (4) von der Basis
des Behälters abschrauben. Die
Messerbaugruppe (4) von Hand von der
Basis des Behälters entfernen.
• Die Teile wie im Kapitel „4 Reinigung und
Wartung“ beschrieben spülen.
• Alle Teile wie im Kapitel „4 Reinigung
und Wartung“ beschrieben sorgfältig
abtrocknen und die Messerbaugruppe
wieder in die Basis des Behälters
einsetzen, indem die oben genannten
Vorgänge in umgekehrter Reihenfolge
ausgeführt werden. Sicherstellen, dass
die Messerbaugruppe korrekt in ihr
Gehäuse eingesetzt wurde.
3.2 Gebrauchsanweisung des
Standmixers (Abb. C)
• Den Behälter des Standmixers in die
Motorbasis einsetzen.
• Die Zutaten in den Behälter geben, dabei
Acht geben, dass die Höchstfüllmenge
(1,5 Liter/6 Tassen) nicht überschritten
wird.
• Den Deckel (2) mit der Dosierkappe (1)
auf den Behälter aufsetzen. Sicherstellen,
dass der Deckel fest verschlossen ist.
• Den Netzstecker des Standmixers an
die Steckdose anschließen. Die rote LED
leuchtet auf, um das Vorhandensein von
Spannung anzuzeigen.
• Die gewünschte Geschwindigkeit oder
ein voreingestelltes Programm mit dem
Bedienknebel (7) auswählen. Es kann
auch der PULSE Knopf gedrückt werden,
um das Produkt von Hand zu starten.
Der PULSE Knopf kann allein
oder in Kombination mit den
Geschwindigkeiten 1 bis 3
verwendet werden, um die
Höchstgeschwindigkeit zu
erreichen.
• Den START Knopf drücken, um
mit dem Mixen zu beginnen.
Konsultieren Sie die Tabelle
„3.4 Empfehlungen für die
Geschwindigkeitsauswahl“ für nähere
Informationen zu der geeignetsten
Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeiten 1 bis
4 ermöglichen ein konstantes
Mixen. Der Betrieb kann mit
dem STOP Knopf unterbrochen
werden.
Die Geschwindigkeit kann
jederzeit während des
Mischvorgangs verändert
werden.
Wichtig
•
Die Geschwindigkeiten
1-4 sollten nicht länger als
eine Minute durchgehend
verwendet werden.
• Wenn der Behälter des
Standmixers fast oder ganz
voll ist, empfiehlt es sich, die
Hand auf den Deckel des
Standmixers zu legen, um
ein Verrutschen während des
Betriebs zu verhindern.
• Während des Mischvorgangs können
weitere Zutaten hinzugefügt werden,
indem die Dosierkappe entfernt wird
und die Zutaten durch die Einfüllöffnung
eingefüllt werden.