Operation Manual

Anleitung für den Benutzer
2
1. Beschreibung der Bedieneinrichtungen
1.1 Die Bedienblende
Alle Bedien- und Anzeigeeinrichtungen des Geschirrspülers befinden
sich auf der oberen Bedienblende. Das Einschalten, Programmieren,
Ausschalten usw. ist nur bei geöffneter Tür möglich.
1
WAHLSCHALTER EIN/AUS
Bei Druck auf diese Taste wird das Gerät mit Spannung versorgt.
2
KONTROLLLAMPEN GEWÄHLTES PROGRAMM
Die Lampe zeigt durch Aufleuchten das eingestellte Programm sowie
eventuelle Störungen an (Behebung der Funktionsstörungen).
3
TASTE PROGRAMMWAHL
Durch mehrmaligen Druck auf diese Taste wird das gewünschte
Programm eingestellt.
4
AKTIVIERUNGSANZEIGE DER WASSERHÄRTEEINSTELLUNG
Die blinkende Kontrolllampe zeigt an, dass sich das Gerät im Modus
„Wasserhärteeinstellung“ befindet.
KONTROLLLAMPE SALZ FEHLT (je nach Modellen)
Wenn das Symbol , angezeigt wird, signalisiert die leuchtende
Kontrolllampe, dass kein Regeneriersalz vorhanden ist.
5
KONTROLLLAMPE KLARSPÜLER FEHLT (je nach Modellen)
Wenn diese Lampe aufleuchtet, fehlt Klarspüler im Gerät.
6
TASTE QUICK TIME PROGRAMME + ZUSATZOPTION
(lesen Sie den Abschnitt „ZUSATZOPTIONEN“)
Die Taste steuert die Wahl der Zusatzprogramme.
Mit Dieser Taste kann man eines der fünf Quick time programme
aufrufen (siehe Tabelle).
7
KONTROLLLAMPE QUICK TIME PROGRAMME
Die leuchtende Kontrolllampe signalisiert, dass eines der fünf
Zusatzprogramme ausgeführt werden wird (siehe Tabelle).