Operation Manual

Anleitungen für den Benutzer
86
9. GEBRAUCH DES BARBECUE-GRILLGERÄTS
9.1 Einsetzen und Austauschen der Batterie
Die Modelle dieser Reihe haben auf ihrer Rückseite ein Gehäuse für eine
Mignonbatterie AA 1,5 V, die zur Stromversorgung der Zündkerzen der
Brenner dient.
Beachten Sie beim Einsetzen und Austauschen der Batterie die
nachstehenden Anweisungen und die Abbildung.
Schrauben Sie die Kappe A ab und entfernen Sie die Dichtung B.
Die Batterie C durch eine Batterie gleichen Typs ersetzen.
Auf die Polung der Batterie achten (siehe die nebenstehende Abbildung).
Die Dichtung B wieder einsetzen und die Kappe A wieder anbringen.
Achtung: Die leeren Batterien dürfen nicht in die Umwelt gelangen und nicht zum normalen Abfall
gegeben werden. Sie müssen separat gesammelt und zu einer Sammelstelle gebracht oder in einen
der Sammelbehälter für verbrauchte Batterien geworfen werden.
9.2 Anbringung und Gebrauch des Drehspießmotors
Bei Lieferung ist der Drehspießmotor ausgebaut. Für die
Montage des Geräts muss man nur die zwei beiliegenden
Schrauben in die Löcher auf der rechten Seite des
Barbecue-Grillgeräts schrauben.
Die Löcher im Barbecue-Grillgerät (Pos. A) müssen sich
mit den Löchern des Drehspießmotors decken (Pos. B).
Dann die zwei Schrauben einschrauben, um die beiden
Teile miteinander zu verbinden. (Siehe die nebenstehende
Abbildung).
Für den Gebrauch des Drehspießmotors müssen Sie
lediglich den Netzstecker in eine Steckdose stecken und
den Schalter in Schaltstellung I schalten, um den
Drehspießmotor einzuschalten. Zum Ausschalten schalten
Sie den Schalter in Schaltstellung 0.
ACHTUNG! Schützen Sie den Drehspießmotor gegen Witterungseinflüsse, da er andernfalls Schaden
nehmen kann, so dass seine Betriebssicherheit nicht mehr gewährleistet ist. Bewahren Sie den
Drehspießmotor notfalls getrennt vom Barbecue-Grillgerät an einem Ort auf, wo er gegen die Witterung
geschützt ist. Zum Ausbauen des Drehspießmotors müssen Sie seine Befestigungsschrauben lösen.
ACHTUNG! Sollte das Netzkabel des Drehspießmotors beschädigt sein, nicht versuchen, es
selbst zu reparieren oder auszutauschen. Wenden Sie sich hierfür unbedingt an eines unserer
Kundendienstzentren.
Achtung! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den Drehspießmotor reinigen. Den
Drehspießmotor zum Reinigen nicht in Wasser eintauchen.