Operation Manual
Anleitungen für den Benutzer
89
10.ZUBEHÖRAUSSTATTUNG
9.6 Topfdurchmesser
Auf der Kochstelle mit dem Blitzbrenner können Töpfe mit einem Durchmesser von mindestens 20 cm
und höchstens 26 cm angeordnet werden.
Werden Töpfe mit anderen Abmessungen verwendet, besteht die Gefahr, dass sich der Benutzer verletzt,
dass die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträchtigt wird und dass sein Äußeres Schaden nimmt.
Warmhalterost: Er dient zum Warmhalten der gegrillten
Speisen. Dieser Rost muss an der Rückseite des
Barbecue-Grillgeräts über den Brennern aufgehängt
werden.
Drehspieß: Zum Braten von Hähnchen und allen den
Speisen, die eine einheitliche Garung auf der ganzen
Oberfläche erfordern.
HINWEISE ZUM GEBRAUCH: Stecken Sie das Grillgut auf
den Drehspieß und ziehen Sie die Schrauben A fest
(sowohl im Fall der Gabeln als auch im Fall der Spieße).
Setzen Sie den Drehspieß auf dem Barbecue-Grillgerät in
die hierfür vorgesehenen Halterungen ein. Führen Sie den
Drehspieß dann in den Drehspießmotor ein. Nach dem
Grillen der Speisen können Sie den Drehspieß mit dem
beiliegenden Griff aus seiner Halterung nehmen. Hierzu
müssen Sie den Griff auf das hierfür vorgesehene Gewinde
schrauben. Achten Sie beim Wegnehmen des Drehspießes
darauf, dass er noch heiß sein kann. Verwenden Sie daher
möglichst einen Topflappenhandschuh.
Edelstahlplatte: Sie wird bei besonderen Arten der
Zubereitung verwendet, wenn der Grilleffekt nicht
gewünscht wird. Für ausführliche Informationen siehe den
Abschnitt „11. PRAKTISCHE RATSCHLÄGE ZUM
GRILLEN“ auf Seite 90.
Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang eingeschlossen.
Bei unseren Kundendienstzentren ist weiteres Sonderzubehör erhältlich.