Operation Manual

Anleitungen für den Benutzer
91
11.3 Tabelle der Garzeiten und Temperaturen
HITZE TEMPERATUR
EINSTELLUNG
DER BRENNER
VORBEREITUNG DES
BARBECUE-
GRILLGERÄTS
GEBRAUCH
Hoch 230 - 250 °C
Großstellung
()
230 - 250 °C auf dem
Thermometer des
Barbecue-Grillgeräts
(falls vorhanden).
Geeignet zum Vorheizen vor dem
Grillen.
Mittel-Hoch 200 °C
Mittel-/
Großstellung
200°C auf dem
Thermometer des
Barbecue-Grillgeräts
(falls vorhanden).
Zum direkten Grillen von dünnen
Fleischstücken, Fisch und Gemüse;
schonendes Anbraten von dicken
Fleischstücken.
Mittel 160 - 180 °C Zwischenstellung
160 - 180 °C auf dem
Thermometer des
Barbecue-Grillgeräts
(falls vorhanden).
Zum direkten Grillen von Fleisch
mittlerer Dicke wie halbe Hähnchen
oder scharf gebackenes Hähnchen.
Auch zum indirekten Grillen
geeignet.
Mittel-Niedrig 150 °C
Mittel-/
Kleinstellung
150°C auf dem
Thermometer des
Barbecue-Grillgeräts
(falls vorhanden).
Zum indirekten Grillen und zum
Räuchern oder zum Warmhalten von
schon gegrillten Speisen.
Niedrig 110 - 120 °C
Kleinstellung ( )
110 - 120 °C auf dem
Thermometer des
Barbecue-Grillgeräts
(falls vorhanden).
Zum Räuchern und indirekten Grillen
von groß geschnittenem fettem oder
empfindlichem Grillgut oder zum
Warmhalten von schon gegrillten
Speisen.
11.4 Hinweise zum Grillen
Das Vorheizen muss stets mit maximaler Hitze ausgeführt werden.
Beim Grillen mit der Platte sollte für die Dauer von 15 Minuten vorgeheizt werden.
Bei Speisen, die scharf gegrillt werden müssen, ebenfalls für die Dauer von 15 Minuten vorheizen.
Beim indirekten Grillen muss man zum Vorheizen den Brenner, auf dem das Grillgut angeordnet
werden soll, mindestens 5 Minuten einschalten. Die anderen Brenner müssen mit maximaler Hitze 10
Minuten eingeschaltet werden.
Beim Grillen muss der Deckel geschlossen sein.
Wenn beim direkten Grillen (Fleisch oder Fisch) die Flammen die Speisen anbrennen, die
Heizleistung der Brenner mit dem Schalter senken oder das Grillgut verschieben.