Operation Manual

102
Anweisungen für den Benutzer
6. VERWENDUNG DES KOCHFELDES
6.1 Allgemeine Hinweise und Ratschläge
Das Gerät verfügt über 4 Kochzonen mit verschiedenen Durchmessern
und Leistungen. Ihre Position wird eindeutig durch Kreise angezeigt und
die Wärmeentwicklung ist auf die auf der Glaskeramik gezeichneten
Durchmesser beschränkt. Die 4 Kochzonen sind des Typs HIGH-LIGHT
und schalten sich nach wenigen Sekunden ein. Die Heizstärke ist über
die Schalter auf der Bedienblende von einem Mindest- bis zu einem
Höchstwert regelbar.
Die Kochzonen sind durch zwei konzentrische Kreise und einem
Kreis + Fischbrenner gekennzeichnet und ermöglichen die
doppelte Aufheizung, sowohl im inneren Kreis als auch in beiden
Kreisen.
Die vier Kontrolllampen zwischen den Kochzonen schalten sich ein,
wenn die Temperatur einer oder mehrer Strahlungsflächen 60°C
überschreitet.
Vor der ersten Verwendung sollte das Kochfeld lange genug bis zur Höchsttemperatur aufgeheizt
werden, so dass die evtl. noch vorhandenen ölhaltigen Herstellungsrückstände verbrennen können,
damit der Geruch später nicht von den Lebensmitteln aufgenommen wird.
Für ein gutes Kochergebnis und einen niedrigen Energieverbrauch nur
Kochgeschirr verwenden, das sich für Garvorgänge mit Elektrogeräten
eignet:
Der Boden muss dick und vollkommen plan sein. Das Kochfeld und
der Boden müssen sauber und trocken sein.
Verwenden Sie keine Töpfe aus Gusseisen oder mit rauer
Bodenfläche, da diese die Kochfläche zerkratzen könnten.
Der Durchmesser des Gefäßbodens muss mit dem Durchmesser der
auf dem Kochfeld angezeichneten Kreise übereinstimmen; ist dies
nicht der Fall, wird Energie verschwendet.
Darauf achten, dass kein Zucker oder zuckerhaltige Mischungen auf das heiße
Kochfeld gelangen. Auf keinen Fall Materialien oder Substanzen auf das Kochfeld
legen, die schmelzen können (Kunststoff oder Alufolie). Sollte dies versehentlich
passieren, das Gerät sofort ausschalten, um eine Beschädigung der Oberfläche
zu vermeiden, und das geschmolzene Material mit dem mitgelieferten Schaber
von dem noch lauwarmen Kochfeld entfernen. Falls das Glaskeramikkochfeld
nicht sofort gereinigt werden sollte, besteht die Gefahr von Verkrustungen, die
nicht mehr entfernt werden können, wenn sich das Kochfeld abgekühlt hat.
Wichtig
Kinder sind immer zu beaufsichtigen, da diese die Kontrolllampen der Restwärme am Kochfeld nur
schwer sehen können. Nach der Verwendung bleiben die Kochzonen eine gewisse Zeit lang sehr heiß,
auch wenn sie abgeschaltet sind.
Darauf achten, dass Kinder niemals das Kochfeld berühren.