CF33BF EN Instruction for use D Gebrauchsanweisung FR Notice d’utilisation IT Istruzioni per l'uso ES Instrucciones para el uso PT Instruções de utilização NL Gebruiksaanwijzing DA Brugsvejledning SV Instruktionsmanual
WARNING! In order to ensure a normal operation of your refrigerating appliance, which uses a completely environmentally friendly refrigerant the R600a (flammable only under certain conditions) you must observe the following rules: Do not hinder the free circulation of the air around the appliance. Do not use mechanical devices in order to accelerate the defrosting, others than the ones recommended by the manufacturer. Do not destroy the refrigerating circuit.
WAARSCHUWING! U moet de volgende regels in acht nemen om de normale werking van uw koelkast, die het volledig milieuvriendelijke koelmiddel R600a gebruikt, te verzekeren: Hinder de vrije luchtcirculatie rond het toestel niet. Gebruik geen andere mechanische toestellen om het ontdooien te versnellen dan de toestellen die door de fabrikant worden aangeraden. Vernietig het koelcircuit niet.
EN Index Safety first /1 Electrical requirements /2 Transportation instructions /2 Installation instructions /2 Getting to know your appliance /3 Suggested arrangement of food in the appliance /3 Temperature control and adjustment /3 Before operating /4 Storing frozen food /4 Freezing fresh food /4 Making ice cubes /4 Defrosting /4 Replacing the interior light bulb /5 Cleaning and care /5 Repositioning the door /6 Do’s and don’ts /6 Energy Consumption /7 Information concerning the noise /7 Troubleshooting
NL Index Veiligheid eerst /53 Elektriciteitsvereisten /54 Transportinstructies /54 Installatie-instructies /54 Uw toestel leren kennen /55 Voorstel voor de schikking van de etenswaren in het toestel /55 Opmeting en regeling van de temperatuur /56 Alvorens de inwerkstelling /56 Diepvriesproducten bewaren /56 Verse etenswaren invriezen /56 IJsblokjes maken /57 Ontdooien /57 Het binnenlichtje vervangen /57 Schoonmaak en onderhoud /57 De deur verplaatsen /57 Wel en niet /58 Energieverbruik /59 Informatie met
EN This product is equipped with a lighting source of the "G" energy class. The lighting source in this product shall only be replaced by professional repairers. D Dieses Produkt ist mit einer Lichtquelle der Energieklasse „G“ ausgestattet.Die Lichtquelle in diesem Produkt darf nur von professionellen Reparaturtechnikern ersetzt werden. FR Cet appareil est doté d'une source d'éclairage de classe énergétique "G".
1 Figures that take place in this instruction manual are schematic and may not correspond exactly with your product. If the subject parts are not included in the product you have purchased, then it is valid for other models. Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Gerät abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle.
2 3 4 5 6 7 9 8
10
D Gebrauchsanweisung • • • • • • Wir danken Ihnen , dass Sie sich für den Kauf eines SMEG Produkte entschieden haben. Ihr Gerät genügt hohen Ansprüchen und wurde für eine langjährige Benutzung entworfen. Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit ! Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät einschalten Nachdem Sie das Gerät aufgestellt haben, sollten Sie mit dem Anschliessen und Einschalten mindestens 4 Stunden warten, damit sich das Kältemittel im Kreislauf setzen kann.
D Gebrauchsanweisung Elektrischer Anschluss Transporthinweise Bevor Sie das Gerät anschliessen, prüfen Sie unbedingt, ob die auf dem Typenschild angegebene Wechselspannung mit der Netzspannung übereinstimmt. Die elektrischen Anschlüsse müssen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Schließen Sie das Gerät an eine leicht zugängliche Steckdose an . 1. Während des Transports sollte das Gerät stets aufrecht stehend und in Originalverpackung transportiert werden. 2.
D Gebrauchsanweisung und stellen Sie das Gerät nie in der Nähe einer direkten Wärmequelle auf. (Heizkörper, Herd, Ofen ). Die Mindestabstände zu solchen Geräten betragen : zu Gasherden 300 mm zu Heizkörper 300 mm zu Gefriergeräten 25 mm 3. Halten Sie einen Raum um das Gerät, damit die Luft frei zirkulieren kann. (Abb.2) Lüftungsgitter auf der Gerätrückseite einsetzen (Abb.3). 4. Das Gerät muss auf einem festen, ebenen Untergrund stehen.
D Gebrauchsanweisung 1. Um den korrekten Betrieb des Geräts zu erhalten, den Thermostat auf eine mittlere Position einstellen. 2. Sie können Lebensmittel in das Gerät einräumen, wenn eine geeignete Kühltemperatur erreicht ist. Prüfen Sie die Temperatur im Kühlabteil mit einem Thermometer. Temperaturregelung. Einstellung der Temperatur Mit den Thermostat kann die die gewünschte Lagertemperatur eingestellt werden (Abb. 5).
D Gebrauchsanweisung Wischen Sie das Tauwasser auf, das sich am Boden des Gefrierabteils angesammelt hat, und trocknen Sie den Innenraum nach dem Abtauen gründlich ab (Abb. 8). Verbinden Sie den Netzstecker mit der Steckdose und schalten Sie den Strom wieder an. Abtauen des Gerätes Kühlabteil Das Abtauen erfolgt vollautomatisch während der Kompressor von dem Thermostat unterbrochen wird. Keine Eingriffe sind erforderlich.
D Gebrauchsanweisung • Um eine Türablage zu entfernen, zunächst den gesamten Inhalt der Ablage entfernen und dann einfach vom Boden her nach oben drücken. 12. Achten Sie darauf, daß die Plastikschale an der Rückseite des Geräts, die zum Sammeln von Tauwasser dient, immer sauber bleibt. Wenn Sie die Schale zum Reinigen ausbauen wollen, dann gehen Sie wie folgt vor: • Das Gerät ggf. an der Steckdose abschalten und den Netzstecker ziehen.
D Gebrauchsanweisung Falsch: Bananen im Kühlabteil lagern. Falsch: Melonen im Kühlabteil lagern. Melonen können allerdings für kurze Zeit gekühlt werden, solange sie eingewickelt werden, so daß sich ihr Aroma nicht auf andere Lebensmittel überträgt. Falsch: Die Ablagen mit einem schonenden Material bedecken. - Dies würde die Kaltluftzirkulation behindern. Falsch: Gifte oder Gefahrenstoffe im Gerät lagern. - Das Gerät ist ausschließlich für die Lagerung von Lebensmitteln bestimmt.
D Gebrauchsanweisung Energieverbrauch Hinweise zu Geräuschen und Vibrationen, die im Betrieb auftreten können Das maximale TK-Stauvolumen wird ohne mittlere Schublade und obere Ablage im Tiefkühlfach erzielt. Der Energieverbrauch Ihres Gerätes wurde bei komplett gefülltem Tiefkühlfach ohne mittlere Schublade und obere Ablage ermittelt. 1. Das Betriebsgeräusch kann im laufenden Betrieb zunehmen. - Um die vorgegebenen Temperaturen zu halten, springt der Kompressor des Gerätes von Zeit zu Zeit an.
D Gebrauchsanweisung Massnahmen bei Betriebstőrunger • (falls der angegossene Stecker ersetzt wurde) ob der neu angebrachter Stecker richtig verdrahtet wurde. Sollte das Gerät nach dieser Überprüfung immer noch nicht funktionieren, dann setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Informationen zur Entsorgung • Ihre Pflichten als Endnutzer Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist mit einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät darf deshalb nur getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall gesammelt und zurückgenommen werden. Es darf somit nicht in den Hausmüll gegeben werden. Das Gerät kann z.B. bei einer kommunalen Sammelstelle oder ggf. bei einem Vertreiber (siehe unten zu deren Rücknahmepflichten in Deutschland) abgegeben werden.
4578333170_AE EN,D,FR,IT,ES,PT,NL,DA,SV