Sehr geehrter Kunde, Wir danken Ihnen für den Kauf des kleinen Haushaltsgerätes der Sonderausgabe von Smeg – Dolce&Gabbana, Sicily is my love. Smeg und Dolce&Gabbana vereinen ihren künstlerischen Geist und erschaffen eine einzigartige Kollektion, original Made in Italy, die von Smeg mit der unverwechselbaren Kreativität von Dolce&Gabbana realisiert wird. Wir hoffen, dass Sie Ihr neues Haushaltsgerät voll und ganz schätzen werden, verbleiben wir mit freundlichen Grüßen. SMEG S.p.A.
Inhaltsverzeichnis Einleitung Dieses Bedienungshandbuch Zweckbestimmung Allgemeine Sicherheitshinweise Haftung des Herstellers Typenschild Entsorgung 2 Beschreibung 2.1 Produktbeschreibung 3 Gebrauch 3.1 Vor dem ersten Gebrauch 3.2 Zusammensetzung der Zitruspresse 3.3 Bedienung der Zitruspresse 4 Reinigung und Wartung 4.1 Hinweise 4.2 Reinigung der Motorbasis 4.3 Reinigung der einzelnen Teile der Zitruspresse 42 42 42 42 43 45 45 45 IT 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.
Hinweise 1 Hinweise 1.1 Einleitung Wichtige Hinweise für den Benutzer: Hinweise Allgemeine Informationen über dieses Bedienungshandbuch, die Sicherheit und die Entsorgung. Beschreibung Beschreibung des Gerätes. Gebrauch Informationen zum Gebrauch des Gerätes. Reinigung und Wartung Anweisungen zur richtigen Reinigung und Wartung des Gerätes. Sicherheitshinweise Information Empfehlung 42 1.
Hinweise • Das Gerät nicht über oder neben eingeschalteten Gas- oder Elektroherden, in Backöfen oder in der Nähe von Wärmequellen positionieren. • Versuchen Sie niemals, das Gerät alleine bzw. ohne den Eingriff eines qualifizierten Technikers zu reparieren. • Im Schadensfall darf das Gerät nur von einem qualifizierten Techniker repariert werden. • Modifizieren Sie das Gerät niemals.
Hinweise Für dieses Gerät • Vermeiden Sie während des Betriebs den Kontakt mit den sich bewegenden Geräteteilen. Während des Betriebs müssen Hände, Haare, Kleidungsstücke und Küchenbesteck/-geräte von den sich bewegenden Geräteteilen fern gehalten werden, um Schäden an Personen oder am Gerät zu verhindern. • Ziehen Sie stets den Netzstecker aus der Steckdose, wenn die Zitruspresse nicht in Gebrauch ist, und bevor Teile montiert oder abmontiert werden sowie vor der Reinigung des Geräts.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und Sachschäden, die auf die folgenden Ursachen zurückzuführen sind: • die zweckwidrige Verwendung des Gerätes; • die Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung; • unbefugte Änderungen, auch nur einzelner Geräteteile; • die Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen; • die Missachtung der Sicherheitshinweise. 1.6 Typenschild Das Typenschild enthält technische Daten sowie die Seriennummer und das Prüfzeichen. Das Typenschild auf keinen Fall entfernen. 1.
Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Produktbeschreibung Modell CJF01 - Zitruspresse 1 Staubschutzdeckel aus TritanTM ohne BPA 2 Presskegel aus Edelstahl 3 Filter aus Edelstahl 4 Saftschale aus TritanTM ohne BPA 5 Saftauslauf mit Tropfenstop aus Edelstahl 6 Motorkörper aus Aluminiumguss 7 Kabelaufnahme 8 Rutschfeste Stützfüße Die Teile, die mit den Lebensmitteln in Berührung kommen können, sind aus Materialien gefertigt, die den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen entsprechen.
Gebrauch Stromschlaggefahr 3.2 Zusammensetzung der Zitruspresse IT 3 Gebrauch 1. Die Saftschale (1) in die Aufnahme auf dem Motorkörper (2) einsetzen. DE • Den Stecker in eine geeignete Steckdose mit Erdung einstecken. • Verändern Sie niemals die Erdung. • Verwenden Sie keine Adapter. • Verwenden Sie keine Verlängerungskabel. • Die Missachtung dieser Vorschriften kann zu Tod, Brand oder Elektroschock führen. 3.1 Vor dem ersten Gebrauch 1.
Gebrauch 3.3 Bedienung der Zitruspresse 1. Die Zitrusfrucht halbieren. 5. Die Hälfte der Zitrusfrucht auf den Presskegel drücken und dabei darauf achten, dass der Saftauslauf mit Tropfenstop offen ist. Der Motor setzt sich automatisch in Betrieb. 2. Die Zitruspresse auf eine ebene und trockene Oberfläche stellen. 3. Den Saftauslauf mit Tropfenstop (5) durch Senken desselben öffnen und ein Glas oder ein anderes Gefäß darunter stellen. 6.
IT Gebrauch Bewegliche Geräteteile Gefahr von Personen- und Geräteschäden DE • Die Zitruspresse nicht länger als 3 Minuten pro Gebrauch verwenden. Abkühlen lassen und 15 Minuten warten, bevor sie erneut verwendet wird. • Finger, Gabeln oder Löffel nicht in den Saftauslauf stecken. Dies könnte zu Verletzungen an Personen oder Schäden am Gerät führen.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung 4.1 Hinweise Unsachgemäßer Gebrauch Stromschlaggefahr • Vor der Reinigung der Zitruspresse ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. • Tauchen Sie die Motorbasis nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an den Oberflächen • Das Gerät nicht mit einem Dampfstrahl reinigen. • Bei der Reinigung von Metallflächen (z.B.