Operation Manual
10 11
DE
Reinigung der Abtropfschale
Achtung! Wenn die Abtropfschale nicht geleert wird,
kann das Wasser überlaufen.
Dies kann zu Schäden an der Maschine führen.
Die Abtropfschale ist mit einem Schwimmer (rot gefärbt) zur
Anzeige des Wasserstandes ausgestattet (Abb. 28). Die Abtropf-
schale entleeren und reinigen, bevor diese Anzeige aus dem
Tassenrost hervortritt.
Zum Entfernen der Abtropfschale:
1. Die Serviceklappe önen (Abb. 16).
2. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter herausneh-
men (Abb. 17).
3. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter (A4) reini-
gen.
4. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter (A4) wieder
einsetzen.
5. Serviceklappe schließen.
Reinigung des Wassertanks
1. Den Wassertank (A12) regelmäßig (etwa ein Mal im Mo-
nat) mit einem weichen Tuch und etwas mildem Reini-
gungsmittel reinigen.
2. Die Reinigungsmittelrückstände sorgfältig beseitigen.
Reinigung der Ausgüsse des Kaeeaus-
laufs
1. Die Ausgüsse des Kaeeauslaufs mit einem Schwamm re-
gelmäßig reinigen.
2. Kontrollieren Sie regelmäßig, dass die Löcher des Kaee-
auslaufs nicht verstopft sind. Gegebenenfalls die Kaeeab-
lagerungen mit einem Zahnstocher entfernen (Abb. 27).
Reinigung des Kaeepulvereinfüll-
schachts
• KontrollierenSieregelmäßig(etwaeinMalimMonat),dass
der Kaeepulvereinfüllschacht nicht verstopft ist (Abb. 21).
Gefahr! Vor jedem Reinigungseingri muss die Kaee-
maschine durch Drücken des Hauptschalters (A23) ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt sein.
Das Gerät niemals ins Wasser tauchen.
Reinigung des Geräteinnenraums
1. Kontrollieren Sie regelmäßig (etwa ein Mal pro Woche),
dass das Geräteinnere nicht verschmutzt ist. Gegebenen-
falls die Kaeeablagerungen mit einem Schwamm entfer-
nen.
2. Mit einem Staubsauger alle Rückstände absaugen (Abb.
30).
Reinigung der Brüheinheit
Die Brüheinheit muss mindestens ein Mal im Monat gereinigt
werden.
Achtung! Die Brüheinheit (A5) darf nicht bei einge-
schalteter Kaeemaschine herausgenommen werden.
Versuchen Sie nicht, die Brüheinheit mit Gewalt herauszuneh-
men.
1. Sicherstellen, dass die Kaeemaschine sich korrekt ausge-
schaltet hat (siehe „Ausschaltung”).
2. Die Serviceklappe önen (Abb. 16).
3. Die Abtropfschale und den Kaeesatzbehälter herausneh-
men (Abb. 17).
4. Die beiden roten Entriegelungstasten nach innen drücken
und gleichzeitig die Brüheinheit nach außen herausziehen
(Abb. 31).
Achtung! Die Brüheinheit ohne die Verwendung von
Reinigungsmitteln reinigen, da das Innere des Kolbens mit
einem Schmiermittel behandelt ist, welches durch das Reini-
gungsmittel entfernt werden könnte.
5. Die Brüheinheit etwa 5 Minuten lang in Wasser eintauchen
und danach abspülen.
6. Die Brüheinheit (A5) nach der Reinigung wieder einsetzen,
indem Sie sie an der Halterung und auf dem unten ange-
brachten Stift einsetzen;
dann fest auf die Schrift PUSH drücken, bis das Klicken des Ein-
Halterung
Stift