Operation Manual

18
DE
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
Eine für Espressomaschinen geeignete
Kaeemischung verwenden.
Der Kaee ist zu fein gemahlen. Den Drehkopf zur Einstellung des Mahlgrads
um eine Position zur Nummer 7 hin nach
rechts drehen, während das Mahlwerk in
Betrieb ist (Abb. 14). Jeweils um eine Posi-
tion vorrücken, bis eine zufriedenstellende
Kaeeausgabe erreicht wird. Die Wirkung
ist erst nach 2 Kaeeausgaben sichtbar.
Der Kaee tritt zu schnell heraus. Der Kaee ist zu grob gemahlen. Den Drehkopf zur Einstellung des Mahlgrads
um eine Position zur Nummer 1 hin nach
links drehen, während das Mahlwerk in
Betrieb ist (Abb. 14). Darauf achten, den
Drehknopf zur Einstellung des Mahlgrads
nicht zu weit zu drehen, andernfalls kann
beim Bezug von zwei Kaees die Ausgabe
tröpfchenweise erfolgen. Die Wirkung ist
erst nach 2 Kaeeausgaben sichtbar.
Der Kaee ießt nicht aus einem oder
beiden Ausgüssen des Kaeeauslaufs.
Die Ausgüsse sind verstopft. Die Ausläufe mit einem Zahnstocher säu-
bern (Abb. 27).
Die Ausläufe mit einem Zahnstocher
säubern (Abb. 27).
Die Önungen der Kaeeausläufe sind
mit angetrocknetem Kaee verstopft.
Der Kaeekanal (A3) innerhalb der Ser-
viceklappe ist blockiert.
Die Ausläufe mit einem Zahnstocher, einem
Schwamm oder einer Küchenbürste mit har-
ten Borsten säubern (Abb. 23).
Den Kaeekanal (A3) sorgfältig reinigen,
insbesondere an den Scharnieren.
Aus dem Auslauf tritt kein Kaee, son-
dern Wasser heraus.
Das Kaeepulver ist im Einfüllschacht
(A21) stecken geblieben.
Den Einfüllschacht (A27) mit einer Holz-
oder Plastikgabel säubern, das Maschi-
neninnere reinigen.
Die Milch tritt nicht aus dem Milchab-
gaberohr (C5) heraus.
Das Ansaugrohr wurde nicht korrekt oder
überhaupt nicht eingesetzt.
Das Ansaugrohr (C4) richtig in den Gummis-
topfen des Milchbehälterdeckels einführen
(Abb. 24).
Die Milch schäumt nur wenig auf. Der Deckel des Milchbehälters ist
schmutzig.
Der Cursor des Milchaufschäumers ist
nicht richtig eingestellt.
Der Deckel des Milchbehälters ist schmutzig.
Der Cursor des Milchaufschäumers ist nicht
richtig eingestellt.
Die Milch hat große Blasen oder spritzt
aus dem Milchabgaberohr heraus.
Die Milch ist nicht kalt genug oder ist
nicht teilentrahmt.
Der Cursor des Milchaufschäumers ist
nicht richtig eingestellt.
Der Deckel des Milchbehälters ist
schmutzig
Vorzugsweise sollte vollentrahmte bzw.
teilentrahmte Milch mit Kühlschranktem-
peratur (etwa 5°C) verwendet werden.
Sollte das Resultat dennoch nicht zufrieden-
stellend sein, versuchen Sie es mit einer
anderen Milchmarke.
Den Cursor etwas zur Schrift „CAFFELATTE“
hin verschieben (siehe Abschn. “Zuberei-
tung von Cappuccino”).
Den Deckel des Milchbehälters, wie im
Abschnitt „Reinigung des Milchbehälters“
beschrieben, reinigen.