Operation Manual

94
Anweisungen für den Benutzer
4.1 Beschreibung der Bedienvorrichtungen auf der Bedienblende
4.1.1 Schalter zur Bedienung des Kochfeldes
Standardheizkreis
An jedem Schalter gibt der Kreis die Kochzone an, die in Betrieb gesetzt wird. Zum
Aufheizen den Schalter drücken und in die gewünschte Position drehen. Die
Einstellung ist durchgehend, das Gerät funktioniert also auch bei Mittelwerten. Zum
Ausschalten den Schalter wieder auf 0 stellen.
Doppelter Heizkreis
An jedem Schalter gibt der Kreis die Kochzone an, die in Betrieb gesetzt wird. Zum
Einschalten der inneren Kochzone den Schalter drücken und in die gewünschte
Position drehen.
Zum Einschalten sowohl der inneren als auch der äußeren Zone den Schalter auf
/ stellen und loslassen. Der Schalter kehrt wieder auf die Höchstleistung
der Platte zurück. Zum Regeln der Heizleistung den Schalter in die
entgegengesetzte Richtung zur Stellung 0 drehen. Wenn wieder ausschließlich nur
die Innenzone beheizt werden soll, den Schalter auf 0 stellen und in die
gewünschte Position drehen. Zum Ausschalten den Schalter wieder auf 0 stellen.
4.1.2 Funktionswahlschalter Ofen
Drehen Sie den Schalter im oder gegen den Uhrzeigersinn, um eine der hier unten
beschriebenen Funktionen auszuwählen.
4.1.3 Programmieruhr
Mit der Programmieruhr kann man die aktuelle Uhrzeit anzeigen, einen Kurzzeitwecker oder einen
programmierten Garvorgang einstellen.
4.1.4 Thermostat-Schalter Ofen
Die Auswahl der Gartemperatur wird durch das Drehen des Schalters im
Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert zwischen 100° und 260°C festgelegt.
Die blinkende rote Lampe neben dem Schalter zeigt an, dass der Ofen sich gerade
auf die am Thermostatschalter eingestellte Temperatur aufheizt. Sobald der
Backofen die gewünschte Temperatur erreicht hat, schaltet die Kontrolllampe auf
Dauerlicht, bis der Backofen ausgeschaltet wird.
1
2 3 4 1
0
ECO