User manual

Gebrauch
230
4. Die Tür schließen.
5. Die Taste einige Sekunden lang
drücken; erneut die Taste drücken.
Auf dem Display erscheint die Standard-
Zieltemperatur und das
Symbol blinkt.
6. Mit den Tasten und die
Zieltemperatur zwischen einem Mindest-
und einem Höchstwert einstellen.
7. Einige Sekunden abwarten oder die
Taste drücken, um die von der
Sonde gemessene
Momentantemperatur anzuzeigen.
Nun wird der Garvorgang fortgesetzt, bis
die von der Sonde gemessene
Momentantemperatur mit der vom Benutzer
eingestellten Zieltemperatur übereinstimmt.
Ohne Vorheizen:
1. Die Tür öffnen.
2. Das Backblech mit dem Gargut mit
eingeführter Sonde in den Ofen
schieben.
3. Den Verbindungsstecker der Sonde in
den dafür vorgesehenen seitlichen
Anschluss stecken und dabei die Sonde
selbst zu Hilfe nehmen, um den Deckel
zu öffnen.
4. Den Garvorgang mit Sonde einstellen,
wie in den Schritten 5, 6 und 7 des
vorherigen Abschnitts beschrieben.
5. Einen manuellen Garvorgang durch
Auswahl von Temperatur und
Garfunktion einstellen (siehe „Gebrauch
der Backöfen”).
Bei laufendem Garvorgang mit
Temperatursonde
1. Durch langes Drücken der Taste wird
der Minutenzähler aktiviert; erneut
drücken, um die Zieltemperatur
anzuzeigen und diese mit den Tasten
und bei laufendem Garvorgang
einstellen.
2. Erneut drücken oder 5 Sekunden
lang abwarten, um zum Garvorgang
zurückzukehren.
Niedrigste Zieltemperatur:
Entspricht der von der Sonde
gemessenen
Momentantemperatur plus 2°C.
Höchste Zieltemperatur: 99°C
Bei Verwendung der
Temperatursonde ist es nicht
möglich, einen programmierten
oder zeitgesteuerten Garvorgang
einzustellen.
Beim Garen mit einer
Temperatursonde sind die Tasten
und wirkungslos.