User manual

Gebrauch
231
DE
Am Ende des Garvorgangs
Wenn die für den Temperatursensor
eingestellte Zieltemperatur erreicht ist,
werden die Heizelemente ausgeschaltet
und das Gerät gibt eine Reihe von
akustischen Signalen ab.
1. Eine beliebige Taste der Programmieruhr
drücken, um den Signalgeber zu
unterbrechen.
2. Die Tür öffnen.
3. Die Sonde aus dem Gargut und dem
Anschluss herausziehen.
4. Das Gargut aus dem Backraum nehmen.
5. Sicherstellen, dass die Schutzabdeckung
richtig geschlossen ist.
3.8 Gebrauch des Stauraums
Im unteren Teil des Herdes befindet sich die
Stauräume, die durch Öffnen der Klappe
zugänglich sind. Hier können die für den
Gebrauch des Gerätes notwendigen Töpfe
oder Metallgegenstände verstaut werden.
3.9 Ratschläge zum Garen
Allgemeine Ratschläge
• Eine Umluftfunktion verwenden, um ein
gleichmäßiges Garen auf allen Ebenen
zu erhalten.
• Die Garzeiten können nicht verkürzt
werden, indem die Temperatur erhöht
wird (die Speisen würden außen zu stark
und innen zu wenig gegart werden).
• Die gleichzeitige Verwendung mehrerer
Backöfen kann die Kochergebnisse
beeinflussen.
Ratschläge zum Garen von Fleisch
• Die Garzeiten hängen von der Dicke
und der Qualität der Speisen sowie vom
individuellen Geschmack ab.
• Bei der Zubereitung von Braten ein
Fleischthermometer verwenden oder
einfach mit einem Löffel auf den Braten
drücken. Wenn er nachgibt und wieder
zurückfedert, ist er fertig, andernfalls
muss er noch einige Minuten gebraten
werden.
Niedrigtemperaturgaren mit Sensor
• Diese Garmethode wird für zartes und
mageres Fleisch empfohlen, dessen
Kerntemperatur 65°C nicht
überschreiten darf. Eine Ofentemperatur
zwischen 90° und 100°C einstellen.
Diese Art der Einstellung verlängert die
Garzeit, bewahrt jedoch die qualitativen
Eigenschaften des Garguts und
verhindert eine übermäßige Verringerung
des Volumens.
• Für beste Ergebnisse, das Fleisch vor
dem Niedrigtemperaturgaren bei starker
Hitze 1 oder 2 Minuten von jeder Seite
in einer Pfanne anbraten.
Hohe Temperatur im Inneren des
Stauraums
Verbrennungsgefahr
• Die im Innern des Stauraums
befindlichen Gegenstände können sehr
heiß sein.