Operation Manual

Anweisungen für den Benutzer
7. GEBRAUCH DER BACKÖFEN
7.1 Allgemeine Hinweise und Ratschläge
Bei der ersten Verwendung des Backofens ist es ratsam, diesen über eine
ausreichende Zeit auf die maximale Temperatur (250-220°C) zu erhitzen,
um gegebenenfalls ölhaltige Herstellungsrückstände auszubrennen, die
den Speisen schlechte Gerüche verleihen können.
Den Backofenboden während des Garvorgangs nicht mit Alufolie oder
Stanniolpapier abdecken und keine Kochtöpfe oder Fettpfanne darauf
ablegen, um Beschädigungen der Beschichtung zu vermeiden. Bei
Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation
der Heißluft im Inneren des Backofens nicht beeinträchtigt.
Wenn beide Öfen gleichzeitig verwendet werden, könnten Probleme mit
den schonenden Garprogrammen auftreten.
Die Backofentür in zwei Phasen öffnen, um zu
vermeiden, dass der Dampf, der gegebenenfalls
im Backofen enthalten ist, unangenehm austreten
kann: Die Tür 4-5 Sekunden lang halb geöffnet
(etwa 5 cm) lassen und dann erst komplett
öffnen. Wenn Speisen bearbeitet werden
müssen, die Backofentür so kurz wie nötig
öffnen, um zu vermeiden, dass die
Innentemperatur reduziert und das gute Gelingen
des Garvorgangs beeinträchtigt wird.
5 cm
7.2 Innenbeleuchtung
Zum Einschalten den Funktionsschalter auf eine beliebige Position
stellen.
7.3 Kühlgebläse
Das Gerät ist mit einem Kühlungssystem ausgestattet, das sich
einschaltet, sobald die Kochfunktion ausgewählt wird. Das gilt auch für
zeitlich begrenzte Garvorgänge.
Die Funktionsweise des Ventilors erzeugt einen normalen Luftstrom, der
am Abzug auf der hinteren Seite des Kochfeldes abgegeben wird und
auch nach dem Abschalten des Ofens eine kurze Zeit lang weiterläuft.
Dieses Belüftungssystem stellt sicher, dass die Außentemperatur des
Gerätes den erforderlichen Standards und gültigen Normen entspricht.
61