Instruction Manual
64 - WARNHINWEISE 914779520/B
• die zweckwidrige Verwendung des 
Gerätes;
• die Nichtbeachtung der Vorschriften dieses 
Bedienungshandbuches;
• unbefugte Änderungen auch nur einzelner 
Gerätekomponenten;
•die Verwendung von 
Nichtoriginalersatzteilen.
Technischer Kundendienst
• Wenden Sie sich bei einem Ausfall des 
Geräts an den technischen Kundendienst 
und lassen Sie die Reparatur nur von 
qualifiziertem Personal durchführen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie die Modell- 
und Seriennummer auf dem Typenschild zur 
Hand haben.
• Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile.
• Niemals versuchen, das Gerät ohne den 
Eingriff eines qualifizierten Technikers zu 
reparieren. Zusätzlich zu den Auswirkungen 
auf die Sicherheit könnte die Garantie 
erlöschen.
• Original-Ersatzteile für einige spezifische 
Komponenten bleiben je nach Art der 
Komponente mindestens 7 oder 10 Jahre 
ab dem Datum der Markteinführung des 
Modells verfügbar.
Typenschild
Das Typenschild enthält technische Daten sowie 
die Seriennummer und das Prüfzeichen. Das 
Typenschild auf keinen Fall entfernen.
Energie-Etikett
Um über die Leistung Ihres Geräts über die EU 
EPREL-Datenbank informiert zu werden
besuchen Sie die folgende Webadresse und 
geben den Modellnamen ein (auf dem 
Typenschild zu finden):
https://eprel.ec.europa.eu
Auf dem Energie-Etikett befindet sich ein QR-
Code, der einen schnellen Zugriff auf die 
Webadresse ermöglicht. Verwenden Sie ein 
Gerät, das mit einem geeigneten 
Leseprogramm ausgestattet ist.
Das Energie-Etikett muss zusammen mit allen mit 
dem Gerät gelieferten Dokumenten aufbewahrt 
werden.
Entsorgung
Dieses Gerät entspricht der 
europäischen WEEE-Richtlinie (2012/
19/EU) und muss nach Ablauf seiner 
Lebensdauer von anderen Abfällen getrennt 
entsorgt werden.
Dieses Gerät enthält, gemäß der gültigen 
europäischen Richtlinien, keine nennenswerte 
Menge an gesundheits- und umweltschädlichen 
Stoffen.
Um das Gerät zu entsorgen:
• Das Netzkabel abschneiden und entfernen.
• Das Gerät bei geeigneten Sammelstellen für 
elektrische und elektronische Abfälle 
abgeben, oder es beim Kauf eines 
gleichwertigen Gerätes im Verhältnis eins zu 
eins an den Händler zurückgeben.
Die Verpackung unserer Produkte ist aus 
recyclingfähigem und umweltfreundlichem 
Material gefertigt.
• Die Verpackungsmaterialien bei geeigneten 
Sammelstellen abgeben.
Informationen für Kontrollorgane
• Für EcoDesign-Prüfungen muss die 
Installation und Vorbereitung des Geräts der 
EN 62552 entsprechen.
• Belüftungsanforderungen, Abmessungen 
und Mindestabstand von der Rückwand 
sind im Kapitel „Installation“ dieses 
Handbuchs angegeben.
• Weitere Informationen erhalten Sie beim 
Hersteller.
So können Sie Energie sparen 
• Die Ofentür so wenig wie möglich öffnen, 
um Wärmeverluste zu vermeiden.
• Bei längerem Nichtgebrauch sollte das 
Gerät ausgeschaltet werden.
Leuchtquellen
• Dieses Gerät enthält Lichtquellen, die nicht 
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
•  Die Hauptstromversorgung unterbrechen.
•   Das Netzkabel von der elektrischen Anlage 
trennen.
Verpackungen aus Plastik
Erstickungsgefahr
•  Die Verpackung oder Teile davon nicht 
unbeaufsichtigt lassen.
•  Vermeiden, dass Kinder mit den 
Plastikbeuteln der Verpackung spielen.










