User manual

WARNHINWEISE - 61914779520/B
d
mechanischen Vorrichtungen
oder anderweitigen Mittel zur
Beschleunigung des
Abtauvorgangs verwenden.
Das Gerät bei einer Störung,
zur Wartung oder während der
Reinigung immer vom
Stromnetz trennen.
Keinen übermäßigen Druck auf
die offene Tür des Geräts
ausüben.
Den Griff nicht zum Anheben
oder Versetzen dieses Gerätes
verwenden.
ACHTUNG: Bei Aufstellen des
Haushaltsgerätes immer
sicherstellen, dass das
Netzkabel nicht eingeklemmt ist
und sich in einwandfreiem
Zustand befindet.
ACHTUNG: Auf der Rückseite
des Haushaltsgerätes keine
mobilen Mehrfach-Steckdosen
oder Netzteile unterbringen.
Für dieses Gerät
Das Gerät darf von Kindern im
Alter von über 8 Jahren und von
körperlich oder geistig
behinderten Personen ohne
Erfahrung oder genauer
Kenntnis nur unter spezifischer
Aufsicht bzw. nur nach
entsprechender Einweisung für
einen sicheren Betrieb des
Geräts und nach Verständnis
aller damit Verbundenen
Gefahren benutzt werden.
Man darf sich nicht an die
offene Tür anlehnen oder sich
darauf setzen.
Im Gerät ist eine geringe
Menge von Isobutan (R600a)
enthalten. Während des
Transports, der Montage oder
Reinigung darauf achten, dass
der Kühlkreis nicht beschädigt
wird.
Die Belüftungsöffnungen im
Bereich um das Gerät oder in
der Einbaunische frei lassen.
Den Kühlkreis nicht
beschädigen (falls er
überhaupt zugänglich ist).
Im Falle einer Beschädigung
des Kühlkreises den Gebrauch
offener Flammen vermeiden
und den Raum ausreichend
belüften.
Das Gerät oder Teile davon nur
vorschriftsgemäß wie in diesem
Handbuch vorgegeben
benutzen.
Achtung: Brandgefahr /
entzündliche Materialien.
Wenn die Kühlschranktür
längere Zeit offen gelassen
wird, kann die Temperatur in
den Fächern des Geräts
erheblich ansteigen.
Die Oberflächen, die in Kontakt
mit den zugänglichen
Ablaufsysteme kommen
könnten regelmäßig reinigen.