Operation Manual
11
Beschreibung der Bedienelemente an der Bedienblende des Kühl-/Tiefkühlteils
und des Eis- und Wasserspenders
Urlaubsschaltung
Diese Funktion schaltet den Kühlteil ab und ist im Falle
einer längeren Abwesenheit nützlich. Drücken Sie die
Taste , die dabei gelb aufleuchtet.
Das Display zeigt jetzt statt der Temperatur einen
grünen Punkt an. Um den Kühlteil wieder
einzuschalten, drücken Sie erneut die Taste .
Bitte beachten:
Nach Aktivieren dieser Funktion sollten Sie alle
verderblichen Lebensmittel aus dem Kühlteil
herausnehmen und die Tür schließen.
Meldung Tiefkühlteil-/Kühlteiltür offen
Das Symbol für die Kühlteil- bzw. Tiefkühlteiltür leuchtet
grün auf, wenn eine oder beide Türen geöffnet werden.
Alarmmeldungen
Das Gerät verfügt über akustische und optische
Alarmmeldungen.
Der akustische Alarm wird durch Drücken der Taste
abgeschaltet.
Alarm Tiefkühlteiltemperatur
Ein akustisches Signal ertönt und die rote Warnleuchte
blinkt; statt der Temperaturanzeige erscheinen auf dem
Display zwei Bälkchen.
Der Alarm wird aktiviert, wenn:
•
Das Gerät wir zum ersten Mal oder nach einem
längeren Ruhezustand an das Stromnetz
angeschlossen.
•
Die Temperatur im Tiefkühlteil ist wärmer als eingestellt.
•
Die eingelegte Menge einzufrierender Speisen
überschreitet die auf dem Typenschild angegebene
Menge.
•
Die Tür des Gefrierteils bleibt lange geöffnet.
Stromausfall-Alarm
Auf dem Display des Tiefkühlteils erscheint die während
des Stromausfalls maximal erreichte Temperatur und blinkt.
Gleichzeitig leuchtet die rote Alarmleuchte auf und ein
akustisches Signal ertönt.
Der Alarm wird aktiviert, wenn:
•
sich ein längerer Stromausfall ereignet hat und die
Temperatur im Inneren des Tiefkühlteils auf Werte
angestiegen ist, welche die einwandfreien Konservierung
der Lebensmitteln gefährden.
Abschalten der Alarmfunktion:
•
Drücken Sie die Resettaste .
•
Das Display zeigt die voreingestellte Temperatur an.
Hinweis
Es wird geraten, den einwandfreien Zustand der in
beiden Teilen eingelagerten Lebensmittel zu
kontrollieren, bevor diese wieder eingefroren oder
verzehrt werden!
Alarm Betriebsstörungen
Wenn das akustische Warnsignal ertönt und am Display
Buchstabenfolgen erscheinen, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
61502000D.fm Page 11 Friday, April 22, 2005 4:55 PM