User manual

107
DE
Hinweise
Das Öffnen der Tür über eine
längere Zeit kann eine erhebliche
Temperaturerhöhung im Innern der
Gerätefächer mit sich führen.
Die Oberächen, die mit den
Lebensmitteln in Berührung kom-
men können, und die zugänglic-
hen Ablaufsysteme regelmäßig
reinigen.
Rohes Fleisch und Fisch im Kühls-
chrank nur in entsprechenden
Behältern aufbewahren, sodass
sie nicht mit anderen Lebensmit-
teln in Berührung kommen und
nicht auf diese tropfen können.
Wenn der Kühlschrank über
längere Zeit leer gelassen wird,
sollte er ausgeschaltet, abge-
taut, gereinigt und abgetrocknet
und bei offen stehender Tür so
belassen werden, um die Bil-
dung von Schimmel im Innern
desselben zu vermeiden.
Schäden am Gerät
• HINWEISE: Beim Aufstellen
des Gerätes sicherstellen, dass
das Netzkabel nicht verfangen
oder beschädigt ist.
• HINWEISE: Keine Verlänger-
ungskabel mit Mehrfachsteck-
dosen oder tragbaren Netz-
geräten an der Rückseite des
Gerätes anbringen.
Keine Adapterstecker verwenden.
• Während des Betriebs keine
spitzen Metallgegenstände wie
Messer, Gabeln, Löffel oder
Deckel auf dem Gerät able-
gen.
• Keine scheuernden oder ätz-
enden Reinigungsmittel für die
Reinigung der Teile aus Glas
verwenden (z. B. Scheuer-
pulver, Fleckenentferner oder
Metallschwämme).
• Es ist verboten, sich auf das
Gerät zu setzen.
• Das Gerät beim Versetzen
nicht an der Tür oder am Griff
ergreifen.
• Das Gerät nicht mit einem
Dampfstrahl reinigen.
• Dieses Gerät darf nicht als
Raumkühler benutzt werden.
• Das Gerät bei einer Störung,
zur Wartung oder während
der Reinigung immer vom
Stromnetz trennen.
• Keine in Dosen oder Gla-
sbehältern gefüllten Flüssig-
keiten im Gefrierschrank auf-
bewahren.
• Keine spitzen Metallgegen-
stände zum Entfernen von üb-
ermäßigem Eis im Gefrierfach
verwenden.
• Um das Gerät nicht in insta-
biler Position aufzustellen,
muss es gemäß den in diesem
Handbuch enthaltenen Anwei-
sungen installiert und blockiert
werden.
• Keine schweren Gegenstände
auf das Gerät legen.