User manual
137
DE
• Das Gerät perfekt nivelliert ist.
Die Ränder des Gerätes, die mit der
Türdichtung in Berührung stehen, sind
warm
Insbesondere im Sommer (bei heißem
Klima) können sich die mit der Türd-
ichtung in Berührung stehenden Ober-
ächen durch den Betrieb des Kom-
pressors mehr erhitzen. Es handelt sich
um ein ganz normales Verhalten.
Wichtige Anmerkungen:
• Bei Stromausfall oder wenn das
Gerät vom Stromnetz getrennt
und wieder angeschlossen wird,
destabilisiert sich das Gas in der
Kühlanlage des Kühlschranks und
verursacht die Öffnung des Thermo-
schutzelements des Kompressors.
Das Gerät nimmt nach 5 Minuten
seinen regulären Betrieb wieder auf.
• Wenn das Gerät über einen läng-
eren Zeitraum nicht verwendet wird
(zum Beispiel, in den Ferien) den
Stecker herausziehen. Den Kühls-
chrank abtauen und reinigen und
die Türen offen lassen, um die Bil-
dung von Schimmel und Gerüchen
zu vermeiden.
• Falls das Problem nach Befolgung
aller zuvor angeführten Anweisun-
gen weiterhin bestehen bleibt, ist der
nächste autorisierte Kundendienst zu
kontaktieren.
• Dieses Gerät wurde für den Hau-
sgebrauch und zu den beschrie-
benen Zwecken entwickelt. Es ist
nicht für den gewerblichen oder
öffentlichen Gebrauch geeignet. Bei
nicht diesen Anweisungen entspre-
chender Verwendung durch den
Verbraucher wird hervorgehoben,
dass der Hersteller und der Händler
keine Haftung für Reparaturen oder
Defekte innerhalb der Garantiezeit
übernimmt.
Man vernimmt eine Art Gurgeln und
Wasserrauschen: Das Kühlmittel ießt
durch die Leitungen der Anlage.
Man vernimmt eine Art Geräusch
von laufendem Wasser: Das Wasser
läuft zur Verdampf-Schale. Die Geräus-
chausgabe während des Abtauvorgan-
gs ist normal.
Man vernimmt eine Art Geräusch
von blasender Luft: Die Luft zirkuliert
während des normalen Betriebs der
Anlage. Es bildet sich Feuchtigkeit im
Kühlschrank.
Überprüfen, ob:
• Die Speise korrekt verpackt ist. Die
Behälter müssen vollständig trocken
in den Kühlschrank eingefügt wer-
den.
• Die Türen häug geöffnet werden.
Die Feuchtigkeit im Raum dringt
bei jedem Öffnen der Türen in den
Kühlschrank ein.
Die Feuchtigkeit erhöht sich schnel-
ler, wenn die Türen häug geöffnet
werden, insbesondere, wenn der
Feuchtigkeitsgrad im Raum sehr
hoch ist.
• Sich Wassertropfen an der Rücks-
eite bilden. Dies ist während des
automatischen Abtauvorgangs nor-
mal (bei den Statischen Modellen).
Die Türen öffnen und schließen nicht
perfekt
Überprüfen, ob:
• Lebensmittel oder Verpackungen das
Schließen der Tür verhindern
• Die Türfächer, die Einlegeböden
und die Schubladen korrekt positio-
niert sind
• Die Dichtungen der Tür kaputt oder
zerrissen sind
Vor Anforderung des After-Sales-Kundendienstes