User manual
138
9 Praktische Tipps zum Ener-
giesparen
1. Das Gerät in einem kühlen und
gut belüfteten Raum, weitab vom
direkten Sonnenlicht und Wärmeq-
uellen (zum Beispiel, Heizkörper
oder Öfen) aufstellen. Andernfalls
eine Isolierplatte verwenden.
2. Warme Speisen und Getränke
müssen zuerst abkühlen, bevor sie in
das Gerät eingefügt werden
3. Die auftauende Speise in das
Kühlfach legen. Die niedrige Tem-
peratur der tiefgefrorenen Speise
trägt zur Kühlung des Kühlfachs bei,
während die Speise auftaut. Dies
ermöglicht eine Energieeinsparung.
Das Auftauen einer tiefgefrorenen
Speise außerhalb des Gerätes brin-
gt einen Energieverlust mit sich.
4. Getränke oder andere Flüssigkeiten
im Gerät abdecken. Wenn sie nicht
abgedeckt werden, erhöht sich die
Feuchtigkeit im Gerät, was einen
höheren Energieverbrauch zur Folge
hat. Durch Abdecken der Getränke
und anderer Flüssigkeiten wird der
Geruch und der Geschmack au-
frechterhalten.
5. Die Türen nicht lange Zeit offen
stehen lassen und sie nicht zu häug
öffnen, da die warme, in das Gerät
eindringende Luft ein häuges und
unnützes Einschalten des Kompres-
sors verursacht.
6. Die Verschlüsse der Fächer mit unter-
schiedlicher Temperatur immer fest
verschlossen halten (zum Beispiel
das Crisper-Fach und das Chiller-Fri-
schefach).
7. Die Türdichtung muss immer sauber
und elastisch sein. Beschädigte
Dichtungen austauschen.
Praktische Tipps zum Energiesparen