Operation Manual

Anleitungen für den Benutzer
50
5. BESCHREIBUNG DER BEDIENBLENDE
6. GEBRAUCH DES GERÄTS
TEMPERATUREINSTELLUNG
KÜHLRAUM
KONTROLLLAMPE DAUERBETRIEB
GEFRIERABTEIL
TEMPERATUREINSTELLUNG
GEFRIERABTEIL
ALARMLAMPE (siehe Abschnitt „6.4
Alarmlampe“)
ALARMMELDER (siehe
Abschnitt „6.5 Alarmmelder“)
BETRIEBSKONTROLLLAMPE TASTE SCHNELLGEFRIEREN (siehe
Abschnitt „6.3.1 Funktion SUPER“)
ALARMMELDER AUSSCHALTEN (siehe
Abschnitt „6.5 Alarmmelder“)
6.1 Inbetriebnahme
Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an (siehe Abschnitt „3.3 Stromanschluss“) und drehen Sie die
Schalter und in eine von Null verschiedene Schaltstellung. Die aufleuchtende grüne
Kontrolllampe zeigt an, dass das Kühlabteil und das Gefrierabteil in Betrieb sind.
Nach der Inbetriebnahme des Geräts dauert es ungefähr 3 Stunden, bis die eingestellte Temperatur im
Gefrierabteil erreicht wurde.
Beim Einstellen der Temperatur für beide Abteile muss man folgende Faktoren berücksichtigen:
Häufigkeit des Öffnens der Türen, Menge der gekühlten Lebensmittel und Umgebungsbedingungen im
Raum, in dem das Gerät aufgestellt ist.
Man kann die Temperatur des Kühlabteils auf Null lassen ( ) und nur das Gefrierabteil benutzen.
Es ist jedoch nicht möglich, die Temperatur des Gefrierabteils auf Null einzustellen () und nur
das Kühlabteil zu benutzen.
Wichtig
Eine Änderung der klimatischen Bedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) und der Häufigkeit,
mit der die Tür geöffnet wird, beeinflussen die Betriebstemperaturen des Geräts.
6.2 Einräumen der Nahrungsmittel in den Kühlraum
Ordnen Sie die gut verpackten oder hermetisch abgedeckten Lebensmittel auf den verschiedenen
Abstellflächen an. Die Verpackung bzw. Abdeckung ist wichtig, um:
- Aroma, Feuchtigkeit und Frische der Nahrungsmittel zu bewahren;
- zu vermeiden, dass sich Geruch und Geschmack der Nahrungsmittel aufeinander übertragen;
- eine übermäßige Ansammlung von Feuchtigkeit im Innern des Faches zu vermeiden, die durch die
normale Verdunstung der Nahrungsmittel (vor allem Obst und frisches Gemüse) verursacht wird und
unter bestimmten Betriebsbedingungen (erhöhte Lufttemperatur und -feuchtigkeit, häufigeres Öffnen
der Tür) zur Bildung von Kondenswasser auf den Abstellflächen führen könnte.
Benutzen Sie nur Behälter, die für die Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet sind. Lassen Sie
warme Speisen und Getränke immer erst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie sie in das Kühlabteil
einräumen.
Bewahren Sie keine explosiven Substanzen in dem Gerät auf und bewahren Sie hochgradige
alkoholische Getränke fest verschlossen und ausschließlich stehend auf.
Das No-Frost-System des Geräts garantiert eine konstante Temperatur und eine höhere Kühlleistung.
Die im Kühlraum zirkulierende Luft ist frei von Feuchtigkeit und trocknet die Lebensmittel in kurzer Zeit.
Auch aus diesem Grund, sollten die Lebensmittel in gut verschlossenen Behältern in den Kühlraum
gegeben werden.
REFRIG FREEZER
SUPER
3 4 5
6