User manual

Gebrauch
85
DE
3 Gebrauch
3.1 Hinweise
3.2 Vorbereitende Maßnahmen
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Gerätes einschließlich des Zubehörs
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten)
von den Zubehörteilen oder
Einlegeböden entfernen.
3. Alle Zubehörteile des Gerätes
entfernen und waschen (siehe 4
Reinigung und Wartung).
4. Den Netzstecker in die Steckdose
einstecken.
3.3 Erster Gebrauch
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden am Gerät
Den Reif oder das Eis nicht mit scharfen
Gegenständen entfernen, um eine
unwiderrufliche Beschädigung der
Wände des Gerätes zu vermeiden.
Man darf sich nicht an die Tür anlehnen
oder sich darauf setzen.
Die Heizelemente im Inneren des
Gerätes nicht berühren.
Keine leicht entzündbaren, explosiven
oder verdampfbaren Substanzen
aufbewahren.
Die organischen, säurehaltigen Stoffe
sowie Öle können bei verlängertem
Kontakt die Kunststoffoberflächen,
Arbeitsplatten und Dichtungen
korrodiere.
Flaschen mit hohem Alkoholgehalt
müssen fest verschlossen und senkrecht
aufgestellt werden.
Das Gerät oder Teile davon nur
vorschriftsgemäß wie in diesem
Handbuch vorgegeben benutzen.
Um die Luftzirkulation unterhalb des
Elektrogeräts zu begünstigen, den
unteren Raum frei lassen. Nicht mit einer
Unterlage oder Ähnlichem verschließen.
Nach der Installierung oder
nach einer eventuellen
Verstellung des Geräts, sollten
vor der Einschaltung mindestens
zwei Stunden verstrichen sein.
Bei der ersten Einschaltung muss
das Gerät 24 Stunden lang im
Dauerbetreib laufen, bevor eine
gute Kühltemperatur erreicht ist.
Während dieser Zeit sollten die
Tür nicht zu häufig geöffnet und
nicht zu viel Speisen eingeführt
werden.