Operation Manual

Anleitungen für den Benutzer
56
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE ABHILFE
Die Temperatur im Gefrierraum
gestattet nicht das korrekte Einfrieren
der Lebensmittel:
- Der Thermostat zur Regelung der
Innentemperatur ist auf eine zu
niedrige Stufe eingestellt.
- Zu häufiges oder zu langes Öffnen
der Tür.
- Die Tür schließt nicht hermetisch.
- Das Gefriergut enthält zu viel
Zucker.
- Den Temperaturregler in eine
mittlere Stellung (3-4) drehen.
- Tür seltener und so kurz wie
möglich öffnen.
- Kontrollieren, ob die Lebensmittel
korrekt auf die Abstellflächen
eingeräumt wurden, ob die
Dichtung richtig schließt und nicht
beschädigt ist, und ob der
Kühlschrank richtig waagrecht
ausgerichtet wurde.
- Einige Lebensmittel gefrieren nur
bei sehr niedrigen Temperaturen
(Speiseeis, konzentrierte Säfte).
Übermäßige Kondensatbildung im
Kühlraum:
- Sicherstellen, dass die
Dichtungen hermetisch am
Kühlschrank schließen.
- Zu häufiges oder zu langes Öffnen
der Tür.
- Zu viel Frischware (Obst und
Gemüse) auf den Abstellflächen.
- Speisen nicht richtig abgedeckt
oder nicht in dichten Behältern
konserviert.
- Falls die Dichtung rissig sein
sollte, kann versucht werden, sie
zu erweichen, indem man sie mit
einer Hand zieht und dabei die
geschlossenen Finger an der
Innenseite entlang gleiten lässt.
- Tür seltener und für kürzere Zeit
öffnen, vor allem bei Betrieb in
warmem, feuchtem Klima.
- Weniger Lebensmittel in den
Kühlraum füllen.
- Behälter abdecken und Speisen
hermetisch verschließen.
Zu niedrige Innentemperatur im
Kühlraum - die frischen Lebensmittel
gefrieren:
- Der Temperaturregler ist auf eine
zu hohe Stufe eingestellt (die
einer niedrigeren Kühltemperatur
entspricht).
- Den Temperaturregler in eine
niedrigere Stellung (1-2) drehen.
- Lebensmittel in Beuteln und
Behältern lagern.
- Kein zu nasses Obst und Gemüse
einräumen.
- Die Lebensmittel im Kühlabteil
nicht gegen die Rückwand legen.