Operation Manual

Anleitungen für den Benutzer
73
PROBLEM MÖGLICHE URSACHE WAHRSCHEINLICHE ABHILFE
Übermäßige Eisbildung an der
Rückwand des Kühlabteils
(Reifstärke über 1 cm):
- Der Regler der Kühltemperatur ist
auf eine zu hohe Stufe eingestellt
(die einer niedrigeren
Kühltemperatur entspricht);
- Zu häufiges oder zu langes
Öffnen der Tür;
- Den Regler auf eine niedrigere
Stufe (1-2) einstellen, um die
Temperatur im Kühlraum leicht zu
erhöhen.
- Die korrekte Dichtheit der
Dichtungen überprüfen;
- Tür weniger häufig und nicht so
lange öffnen;
- Erhöhte Außentemperatur und
Luftfeuchtigkeit;
- Keine warmen Speisen oder
Getränke in den Kühlschrank
stellen;
Übermäßige Eisbildung im
Gefriergerät
- Der Thermostat zur Regelung der
Innentemperatur ist auf eine zu
niedrige Stufe eingestellt;
- Den Regler auf eine niedrigere
Stufe (1-2) einstellen, um die
Temperatur im Kühlraum leicht zu
erhöhen.
- Die korrekte Dichtheit der
Dichtungen überprüfen: Falls die
Dichtungen rissig sein sollten,
kann versucht werden, sie zu
erweichen, indem man sie mit
einer Hand zieht und dabei die
geschlossenen Finger an der
Innenseite entlang gleiten lässt;
- Tür weniger häufig und nicht so
lange öffnen;
- Erhöhte Außentemperatur und
Luftfeuchtigkeit;
- Keine warmen Speisen oder
Getränke in das Gefriergerät
stellen;
Vorderseite des Geräts fühlt sich
warm an
- - Kühlschrank funktioniert korrekt.
Im Kühlmöbel ist ein System zur
Erwärmung der Oberfläche
vorsehen, das gestattet, die
Kondensbildung im
Schließbereich der Türdichtung
einzuschränken.
Türen nicht korrekt gefluchtet
(ausgenommen Mod. FAB28)
- - Kontrollieren, ob der Kühlschrank
korrekt nivelliert ist,
gegebenenfalls auch die zwei
hinteren Stellfüße regulieren
(ausgenommen Mod. FA311X/XS
und FAB310X/XS). Kontrollieren,
ob die Fluchtung nach
Regulierung der vier Stellfüße
besser ist.
-