Operation Manual

Sicherheitshinweise
58
ENTSORGUNGSHINWEISE – UNSER BEITRAG ZUM UMWELTSCHUTZ
Für die Verpackung unserer Kühlschränke werden unweltfreundliche und recycelbare Materialien verwendet, die die
Umwelt nicht belasten. Wir bitten Sie, Ihrerseits für eine korrekte Entsorgung des Verpackungsmaterials zu sorgen.
Informieren Sie sich bei Ihrem Fachhändler oder bei den örtlich zuständigen Behörden über die Adressen der
Sammel-, Recycel-, Entsorgungsstellen.
Lassen Sie die Verpackung oder Teile davon nicht unbeaufsichtigt liegen. Sie können eine Erstickungsgefahr für
Kinder darstellen. Dies gilt vor allem für Plastiktüten.
Auch Ihr altes Gerät muss vorschriftsmäßig entsorgt werden.
Wichtig: Übergeben Sie das Gerät der Sammelstelle für ausgediente Haushaltsgeräte. Durch eine korrekte
Entsorgung können wertvolle Werkstoffe dem Recycling zugeführt werden. Kühlgeräte enthalten Gase, die
umweltschädlich sein können; deshalb muss sichergestellt werden, dass die Leitungen des Kältemittelkreises nicht
beschädigt werden, bevor der zuständige Entsorgungsdienst das Haushaltsgerät abgeholt hat.
Bevor Sie Ihren Kühlschrank wegwerfen, entfernen Sie unbedingt die Türen und lassen Sie die Abstellflächen in
derselben Position wie während des Gebrauchs, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich im Gerät einsperren.
Schneiden Sie außerdem das Netzkabel durch und beseitigen Sie es zusammen mit dem Stecker.
DIESES GERÄT IST ENTSPRECHEND DER EUROPÄISCHEN RICHTLINIE 2002/96/EG ÜBER
ELEKTRO- UND ELEKTRONIKALTGERÄTE (WASTE ELECTRICAL AND ELECTRONIC EQUIPMENT
- WEEE) GEKENNZEICHNET.
DIE RICHTLINIE GIBT DEN RAHMEN FÜR EINE EU-WEIT GÜLTIGE RÜCKNAHME UND
VERWERTUNG DER ALTGERÄTE VOR.