Operation Manual

Anleitungen für den Benutzer
65
7. EINSTELLUNG UND WAHL DER KÜHLTEMPERATUR IM
GEFRIERABTEIL
7.1 Kühlschrank ohne Superfrost-Schalter
Drehen Sie den Thermostatregler 24 Stunden vor dem Einfrieren größere Mengen Frischware auf eine
Stellung zwischen 5 und 7. Räumen Sie die frischen Nahrungsmittel nach der angegebenen Zeit in das
Gefrierabteil ein und drehen Sie den Thermostatregler auf die gewünschte Stellung (siehe Kapitel
“Temperaturwahl”).
Wichtig
Die Änderung der klimatischen Bedingungen (Temperatur und Feuchtigkeit) und die Häufigkeit,
mit der die Tür geöffnet wird, beeinflussen die Betriebstemperaturen des Gefriergeräts.
7.2 Kühlschrank mit Superfrost-Schalter
Betätigen Sie 24 Stunden vor dem Einfrieren größerer Mengen frischer
Nahrungsmittel den Schalter am Gehäuse des Thermostatreglers. Die
Funktion wird aktiviert, indem der Schalter gedrückt wird, wenn die farbige
Markierung “I” sichtbar ist. Die Funktion ist deaktiviert, wenn die Markierung
“O” sichtbar ist. Nach der Aktivierung der Superfrost-Funktion muss der
Thermostatregler auf eine Stellung zwischen 5 und 7 gedreht werden.
Räumen Sie die frischen Nahrungsmittel nach 24 Stunden ein, deaktivieren
Sie den Schalter und drehen Sie den Thermostatregler auf die gewünschte
Stellung. Auch beim erstmaligen Einschalten des Kühlschranks, bzw. jedes Mal, wenn das Gerät
eingeschaltet wird, nachdem es längere Zeit nicht in Betrieb war, sollte genauso vorgegangen werden,
um das Abkühlen des Abteils zu beschleunigen. (siehe Kapitel “Temperaturwahl”).
7.3 Kühlschrank mit Schalter für Superfrost-Funktion und Ventilationssystem.
Betätigen Sie 24 Stunden vor dem Einfrieren größerer Mengen frischer
Nahrungsmittel den Schalter am Gehäuse des Thermostatreglers. Zum
Einschalten der Funktion den Schalter auf die Schaltstellung “ ” und zum
Ausschalten auf die Schaltstellung “0” schalten. Nach der Aktivierung der
Superfrost-Funktion muss der Thermostatregler auf eine Stellung zwischen
5 und 7 gedreht werden. Räumen Sie die frischen Nahrungsmittel nach 24
Stunden ein, deaktivieren Sie den Schalter und drehen Sie den
Thermostatregler auf die gewünschte Stellung. Auch beim erstmaligen
Einschalten des Kühlschranks, bzw. jedes Mal, wenn das Gerät eingeschaltet wird, nachdem es längere
Zeit nicht in Betrieb war, sollte genauso vorgegangen werden, um das Abkühlen des Abteils zu
beschleunigen. (siehe Kapitel “Temperaturwahl”). Der Kühlventilator und die Superfrost-Funktion können
nicht gleichzeitig funktionieren.
7.4 Kühlschrank mit Schnellgefriereinrichtung: FAB32
Für die Einstellung der Gefriertemperatur befinden sich an der Oberseite des Geräts zwei Schalter und
ein Drehregler.
7.4.1 Bedienfeld
4 5
1 Einschalter des Gefriergeräts;
2 Rote Kontrollleuchte: leuchtet auf, wenn die Temperatur im Innern des Gefriergeräts über der
eingestellten liegt. Erlischt bei Erreichen der eingestellten Temperatur;
3 Schalter der Schnellgefriereinrichtung;
4 Temperaturregler;
5 Externes Thermometer der Temperatur im Gefrierraum.