User manual

84
Gebrauch
Obst- und Gemüsefach
Dieser Behälter befindet sich im unteren Teil
des Kühlfachs, wo ein Glaseinlegeboden
zur Abdeckung der frischen Lebensmittel,
die einen konstanten Feuchtigkeitsgrad für
eine angemessene Aufbewahrung
benötigen, angeordnet ist.
Eisbehälter
Füllen Sie den Eisbehälter mit kaltem
Wasser bzw. mit Wasser mit
Raumtemperatur. Stellen Sie ihn dann
waagrecht in in das Gefrierfach. Schließen
Sie die Gefrierschranktür und warten Sie
einige Stunden lang ab. Wenn die Würfel
gefroren sind, nehmen Sie den Behälter aus
dem Gefrierfach und verwenden Sie die
Eiswürfel.
3.5 Gebrauch des Kühlfachs
Anordnung der Lebensmittel
Verteilen Sie die Lebensmittel auf die
verschiedenen Einlegeböden, wobei
darauf zu achten ist, dass Erstere hermetisch
verpackt oder abgedeckt werden müssen.
Dadurch ist es möglich:
• das Aroma, die Feuchtigkeit und die
Frische der Speisen aufrecht zu erhalten;
• zu vermeiden, dass Gerüche und
Geschmäcker von einem auf andere
Lebensmittel übergehen.
• zu vermeiden, dass sich eine übermäßige
Feuchtigkeit im Inneren des Faches
ansammelt, die auf die normale
Ausdünstung der Lebensmittel
(insbesondere von Obst und frischem
Gemüse) zurückzuführen ist. Unter
bestimmten Betriebsbedingungen
(Temperaturanstieg und Raumfeuchtigkeit,
immer häufigeres Öffnen der Tür) ist es
möglich, dass diese Ausdünstungen die
Bildung von Kondenswasser auf den
Einlegeböden herbeiführen.
Tabelle der Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrung von Gemüse
mit hohem Wassergehalt kann auf
dem Glaseinlegeboden zu
Kondenswasserbildung führen. Es
handelt sich um eine ganz normale
Erscheinung und deutet nicht auf
einen Fehlbetrieb des Geräts hin.
Lassen Sie heiße Lebensmittel und
Getränke immer auf
Raumtemperatur abkühlen, bevor
Sie sie in das Gerät einführen.
Lebensmittel Zeit
Eier, geräuchertes Fleisch,
marinierte Speisen, Käse
max. 10 Tage
Gemüse mit Wurzeln max. 8 Tage
Butter max. 7 Tage
Gebäck, Obst, Fertiggerichte,
Frischfleisch
max. 2 Tage
Fisch, Hackfleisch,
Meeresfrüchte
max. 1 Tag