User manual

86
Gebrauch
3.7 Betriebsgeräusche
Das Kühlen des Kühl- und Gefrierfachs
erfolgt durch ein Drucksystem. Um die
gewählte Temperatur im Inneren der Zelle
aufrecht zu erhalten, schaltet sich der
Verdichter ein und kann je nach der
gewünschten Kühlung bei Bedarf im
Dauerbetrieb arbeiten. Wenn sich der
Verdichter einschaltet, wird ein Brummen
hervorgerufen, dessen Stärke nach einigen
Minuten nachlässt.
Ein weiteres Geräusch, das mit dem
normalen Betrieb des Geräts
zusammenhängt, ist eine Art Gurgeln und ist
durch den Durchfluss des Kühlmittels im
Leitungskreis bedingt. Dieses Geräusch ist
normal und ist kein Anzeichen für
Funktionsstörungen des Gerätes. Sollte es
sehr laut sein, können Ursachen anderer Art
bestehen. Dann ist zu prüfen, ob:
• der Kühlschrank gut auf dem Fußboden
nivelliert ist und während des
Verdichterbetriebs nicht vibriert: Nehmen
Sie eine richtige Einstellung der
beiliegenden Füße vor;
• die Fächer, die Einlegeböden und die
Behälter richtig in den entsprechenden
Aufnahmen angeordnet sind: schieben
Sie sie richtig ein;
• die Flaschen und Behälter auf den
verschiedenen Einlegeböden stabil
liegen und sich nicht berühren: die
Vibration auf Grund des
Verdichterbetriebs kann zu einer
gewissen Geräuschentwicklung führen;
• Bringen Sie den Kühlschrank nicht mit
Möbeln oder anderen elektrischen
Haushaltsgeräten in Berührung.
3.8 Warme Vorderseite
Innerhalb des Gerätes ist ein Heizsystem für
die Oberfläche vorgesehen, das die
Bildung von Kondenswasser im
Schließbereich der Türdichtung begrenzt.
3.9 Ausschalten
Bei längerem Nichtgebrauch sollte das
Gerät ausgeschaltet werden.
1. Drehen Sie den Thermostatschalter auf
der Bedienblende auf die Position
(aus).
2. Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
3. Leeren Sie die Kühl- und Gefrierfächer.
4. Nach dem Abtauen trocknen Sie die
angesammelte Restfeuchtigkeit mit einem
weichen Tuch.
Lassen Sie die Tür einen Spalt
offen, um zu vermeiden, dass
Feuchtigkeit und stehende Luft
schlechte Gerüche hervorrufen.