User manual

77
Hinweise
DE
Für dieses Gerät
• Vor dem Austausch der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
• Es ist verboten, sich an die offene Tür
anzulehnen oder sich darauf zu setzen.
• Sicherstellen, dass keine Gegenstände
in der Tür stecken bleiben.
• Im Gerät ist eine geringe Menge von
Isobutan (R600a) enthalten. Während
des Transports, der Montage oder
Reinigung darauf achten, dass der
Kühlkreis nicht beschädigt wird.
• Im Falle einer Beschädigung des
Kühlkreises den Gebrauch offener
Flammen vermeiden und den Raum
ausreichend belüften.
1.2 Haftung des Herstellers
Der Hersteller haftet nicht für Personen- und
Sachschäden, die auf die folgenden
Ursachen zurückzuführen sind:
• die zweckwidrige Verwendung des
Gerätes;
• die Nichtbeachtung der Vorschriften
dieses Bedienungshandbuches;
• unbefugte Änderungen auch nur
einzelner Gerätekomponenten;
• die Verwendung von nicht originalen
Ersatzteilen.
1.3 Zweck des Gerätes
• Dieses Gerät ist für die Kühlung und die
Aufbewahrung von frischen Lebensmitteln
und Tiefkühlprodukten im Haushalt
bestimmt. Jeder andere Gebrauch wird
als zweckwidrig angesehen.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren
sowie von Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder Personen verwendet
werden, die keine Erfahrung im Umgang
mit Elektrogeräten haben, sofern diese von
Erwachsenen, die für ihre Sicherheit
verantwortlich sind, angewiesen oder
beaufsichtigt werden.
• Dieses Gerät ist nicht für Menschen mit
eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
(einschließlich Kinder) oder für
Menschen ohne Erfahrung und
Fachkenntnissen geeignet, es sei denn,
diese werden bei der Verwendung des
Gerätes von einer sicherheitsbewussten
Person beaufsichtigt oder erhalten von
dieser die notwendigen Anweisungen.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit
externen Zeitschaltuhren oder mit
Fernbedienungssystemen vorgesehen.
1.4 Entsorgung
Dieses Gerät muss getrennt von
anderen Abfällen entsorgt werden
(Richtlinien 2002/95/EG,
2002/96/EG, 2003/108/EG).
Dieses Gerät enthält, gemäß der gültigen
europäischen Richtlinien, keine
nennenswerte Menge an gesundheits- und
umweltschädlichen Stoffen.
Um das Gerät zu entsorgen:
• Das Netzkabel abschneiden und es
zusammen mit dem Stecker entfernen.
Elektrische Spannung
Stromschlaggefahr
• Die Hauptstromversorgung
unterbrechen.
• Das Netzkabel von der elektrischen
Anlage trennen.