User manual

82
Gebrauch
3 Gebrauch
3.1 Hinweise
3.2 Vorbereitende Maßnahmen
1. Eventuelle Schutzfolien auf den
Außenflächen oder im Inneren des
Gerätes einschließlich des Zubehörs
entfernen.
2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des
Schildes mit den technischen Daten) von
den Zubehörteilen oder Einlegeböden
entfernen.
3. Alle Zubehörteile des Gerätes entfernen
und waschen (siehe 4 Reinigung und
Wartung).
3.3 Erster Gebrauch
Den Netzstecker in die Steckdose einstecken.
Zum Einschalten des Gerätes muss der
Thermostatschalter auf der Bedienblende
von der Position (aus) auf die Positionen
zwischen 1 - 7, je nach gewünschter
Temperatur, gedreht werden.
3.4 Gebrauch der Zubehörteile
Einlegeböden
Sie können, je nach Bedarf, mittels der
entsprechenden Schienen auf verschiedene
Höhen gestellt werden. Jeder
Einlegeboden ist mit einer Schutzvorrichtung
für ein ungewolltes Herausrutschen
versehen. Zur vollständigen Herausnahme
müssen sie hinten angehoben (1) und
herausgezogen werden (2).
Unsachgemäßer Gebrauch
Gefahr von Schäden am Gerät
• Den Reif oder das Eis nicht mit scharfen
Gegenständen entfernen, um eine
unwiderrufliche Beschädigung der
Wände des Gerätes zu vermeiden.
• Man darf sich nicht an die offene Tür
des Gerätes anlehnen oder sich auf sie
oder auf eventuell offene Fächer setzen.
• Die Heizelemente im Inneren des
Gerätes nicht berühren.
• Keine leicht entzündbaren, explosiven
oder verdampfbaren Substanzen
aufbewahren.
• Die organischen, säurehaltigen Stoffe
sowie Öle können bei verlängertem
Kontakt die Kunststoffoberflächen und
Dichtungen korrodieren.
• Flaschen mit hohem Alkoholgehalt
müssen fest verschlossen und senkrecht
aufgestellt werden.
Nach der Installierung oder nach
einer eventuellen Verstellung des
Geräts, sollten vor der
Einschaltung mindestens zwei
Stunden verstrichen sein.
Je höher die Positionen zwischen
1 und 7, desto niedriger ist die
Temperatur im Inneren des
Kühlschranks.
Leicht verderbliche Lebensmittel
müssen im hinteren Bereich der
Einlegeböden angeordnet
werden, wo eine niedrigere
Temperatur herrscht.