User manual

Gebrauch
83
DE
3.9 Warme Vorderseite
Innerhalb des Gerätes ist ein Heizsystem für
die Oberfläche vorgesehen, das die
Bildung von Kondenswasser im
Schließbereich der Türdichtung begrenzt.
3.10 Ausschalten
Bei längerem Nichtgebrauch sollte das
Gerät ausgeschaltet werden.
1. Den Stecker aus der Steckdose ziehen.
2. Leeren Sie die Kühl- und Gefrierfächer.
3. Nach dem Abtauen trocknen Sie die
angesammelte Restfeuchtigkeit mit
einem weichen Tuch.
3.11 Ratschläge zur Aufbewahrung
Praktische Tipps zum Energiesparen
Ein sachgemäßer Gebrauch des
Gerätes, die richtige Verpackung der
Lebensmittel, die konstante Temperatur
und die Hygiene der Lebensmittel haben
einen bedeutenden Einfluss auf die
Qualität der Aufbewahrung.
Reduzieren Sie die Dauer und die
Häufigkeit des Türöffnens, um eine
übermäßige Erwärmung der Fächer zu
vermeiden.
Reinigen Sie regelmäßig den
Kondensator an der Rückseite des
Kühlschrankes, um Leistungsverluste des
Gerätes zu verhindern;
Lassen Sie die tiefgefrorenen
Lebensmitteln im Kühlfach abtauen, um
die in ihnen angesammelte Kälte in
diesem Fach nutzen zu können.
Allgemeine Ratschläge
Kontrollieren Sie immer das
Haltbarkeitsdatum der Lebensmittel, das
auf der Verpackung derselben steht.
Die Lebensmittel müssen in
verschlossenen oder entsprechend
verpackten Behältern aufbewahrt
werden und dürfen keine Gerüche und
Feuchtigkeit abgeben oder aufnehmen.
Bei längerer Abwesenheit nehmen Sie
die leicht verderblichen Lebensmittel aus
dem Kühlschrank heraus.
Kühlfachtür
Das obere und mittlere Fach dient zur
Aufbewahrung von Eiern, Butter, Käse...
Das untere Fach dient zur Aufbewahrung
von Getränken, Dosen, Flaschen...
Lassen Sie die Tür einen Spalt
offen, um zu vermeiden, dass
Feuchtigkeit und stehende Luft
schlechte Gerüche hervorrufen.