Instruction Manual

Hinweise
112
1 Hinweise
1.1 Allgemeine
Sicherheitshinweise
Gefahr von Personenschäden
Die Heizelemente während des
Betriebs nicht berühren.
Kinder unter acht Jahren auf
Sicherheitsabstand halten, wenn
sie nicht ständig beaufsichtigt
werden, und sicherstellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
Gemäß den geltenden Richtli-
nien dürfen Kinder zwischen 3
und 8 Jahren Lebensmittel in das
Gerät einfügen oder herausneh-
men, doch es wird empfohlen,
diese Vorgänge nicht von Kin-
dern unter 8 Jahren ausführen
zu lassen oder, im Allgemeinen,
ihnen die Verwendung des Ge-
rätes zu verbieten.
Niemals versuchen, eine
Flamme oder einen Brand mit
Wasser zu löschen. Das Gerät
ausschalten und die Flamme mit
einem Deckel oder einer Lösch-
decke abdecken.
Die vom Benutzer auszufüh-
renden Reinigungs- und War-
tungsvorgänge dürfen nicht
von unbeaufsichtigten Kindern
vorgenommen werden.
Die Installation und die War-
tungseingriffe müssen von quali-
ziertem Fachpersonal und unter
Berücksichtigung der geltenden
Normen vorgenommen werden.
Keine Veränderungen an diesem
Gerät vornehmen.
Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder Küchenhel-
fer) in die Öffnungen einführen.
Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines quali-
zierten Technikers zu reparieren.
Tiefgefrorene Produkte nicht be-
rühren (insbesondere mit feuch-
ten Händen) und nicht direkt in
den Mund stecken.
Keine leicht entzündbaren,
explosiven oder verdampfbaren
Substanzen aufbewahren.
Keine explosiven Stoffe wie
Spraydosen mit entzündlichen
Treibgasen im Gerät aufbewah-
ren.
Flaschen mit hohem Alkoholge-
halt müssen fest verschlossen
und senkrecht aufgestellt wer-
den.
Ist das Netzkabel beschädigt,
muss unverzüglich der techni-
sche Kundendienst kontaktiert
werden, der es austauschen
wird. Auf diese Weise wird
jeder möglichen Gefahr vorge-
beugt.