Instruction Manual

133
DE
Reinigung und Wartung
5.3 Reinigung des Gerätes
Ein besonderer antibakterieller Schutz
im oberen Wandbereich vermeidet
die Vermehrung von Bakterien und
garantiert die Hygiene im Gerät. Für
einen optimalen Erhalt der Oberächen
müssen diese regelmäßig gereinigt
werden.
Bei der Reinigung kein Wasser auf
das Gerät gießen.
Reinigung der Außenächen
Das Gerät muss mit Wasser oder
einem alkoholhaltigem Flüssigmittel
gereinigt werden (z. B. Glasreini-
ger...).
Aggressive Reinigungsmittel und
Schwämme sollten vermieden wer-
den, um die Oberächen nicht zu
beschädigen.
Den Kondensator an der Rücksei-
te des Gerätes mit einer weichen
Bürste von Staubresten und Rauchab-
lagerungen befreien.
Den Kondensator mindestens zwei-
mal im Jahr mit einer Bürste reinigen.
Dies trägt zur Energieeinsparung und
einer höheren Leistung bei.
Während der Reinigung das
Gerät stets vom Stromnetz
trennen.
Reinigung der Innenächen
Die Innenächen des Gerätes mit
einem verdünnten Flüssigmittel und
lauwarmem Wasser mit etwas Essig
reinigen.
Sicherstellen, dass kein Wasser
in die Lampenaufnahme ießt und
andere elektrische Bauteile nicht
erreicht.
Die Flaschenregale und Ablagen
der Tür können herausgenommen
werden.
Die Zubehörteile separat mit Wasser
und Seife waschen. Die Zubehörtei-
le nicht im Geschirrspüler spülen.
Keine spitzen Gegenstände oder
Spraylösungen verwenden.
Austausch der LED-Beleuchtung
Zum Austausch der LEDs setzen Sie sich
mit dem nächsten Kundendienstzentrum
in Verbindung.
Anmerkung: Die Anzahl und die
Position der LED-Streifen kann je nach
Modell variieren.