Instruction Manual

138
Das Gerät darf niemals im Freien
verwendet oder Regen ausgesetzt
werden.
Das Gerät muss in einem Abstand
von 50 cm zu Herden, Gasherden,
Wärmequellen und mindestens 5 cm
von Elektroöfen aufgestellt werden.
Wenn das Gerät neben einem
Gefrierschrank installiert wird, muss
ein Abstand von mindestens 2 cm
zwischen den beiden Geräten
eingehalten werden, um die Bildung
von Feuchtigkeit auf der Außenäche
zu vermeiden.
Keine schweren Gegenstände auf
das Gerät legen.
Vor der Inbetriebnahme das Gerät
gründlich reinigen (siehe Reinigung
und Wartung).
Im unteren Bereich der Rückseite des
Gerätes benden sich einige Ab-
standhalter, die den Mindestabstand
zur Hinterwand bestimmen.
Der Abstand zwischen Gerät und
Hinterwand darf maximal 75 mm
betragen.
6.4 Während der Verwendung
Das Gerät nicht mit Verlängerungska-
beln an das Stromnetz anschließen.
Keine beschädigten, gebrochenen
oder alten Stecker verwenden.
Das Kabel nicht ziehen, knicken
oder beschädigen.
Keine Adapterstecker verwenden.
Das Gerät wurde für die Verwen-
dung durch Erwachsene entwickelt.
Kindern nicht erlauben, mit dem
Gerät zu spielen oder sich an die
Tür zu hängen.
Das Stromkabel/den Stecker nie-
mals mit nassen Händen anfassen.
Dies könnte einen Kurzschluss zur
Folge haben und Stromschläge
erzeugen.
Keine Glasaschen oder Dosen in
das Eisbereiter-Fach einfügen, da
sie platzen, sobald der Inhalt zu Eis
geworden ist.
Keine explosiven oder entammba-
ren Materialien in den Kühlschrank
einfügen. Spirituosen vertikal in das
Kühlfach stellen und sicherstellen,
dass die Deckel fest verschlossen
sind.
Das Eis beim Herausnehmen aus
dem Eisbereiter nicht berühren. Das
Eis kann Verbrennungen und/oder
Wunden verursachen.
Tiefgefrorene Lebensmittel nicht mit
feuchten Händen berühren. Eis oder
Eiswürfel nicht essen, wenn sie erst
gerade aus dem Eisbereiter-Fach
herausgenommen wurden.
Aufgetaute Speisen nicht wieder
einfrieren. Dies kann der Gesundheit
Schäden zufügen, wie Lebensmittel-
vergiftung.
Installation