Instruction Manual

145
DE
Vor Anforderung des After-Sales-Kundendienstes
Man vernimmt eine Art Knirschen
(Eis, das zerbricht):
während des automatischen Abtau-
vorgangs.
wenn das Gerät sich abkühlt oder
sich erwärmt (aufgrund der Ausdeh-
nung des Baumaterials des Gerätes).
Man vernimmt eine Art Tick-Tack-Ge-
räusch: Das Thermostat schaltet den
Kompressor ein/aus.
Motorgeräusch: Zeigt an, dass der
Kompressor regulär funktioniert. Bei der
ersten Inbetriebnahme könnte der Kom-
pressor über kurze Zeit ein Geräusch
abgeben.
Man vernimmt eine Art Gurgeln und
Wasserrauschen: Das Kühlmittel ießt
durch die Leitungen der Anlage.
Man vernimmt eine Art Geräusch von
laufendem Wasser: Das Wasser läuft
zur Verdampf-Schale. Die Geräuschaus-
gabe während des Abtauvorgangs ist
normal.
Man vernimmt eine Art Geräusch
von blasender Luft: Die Luft zirkuliert
während des normalen Betriebs der
Anlage. Es bildet sich Feuchtigkeit im
Kühlschrank.
Überprüfen, ob:
Die Speise korrekt verpackt ist. Die
Behälter müssen vollständig trocken
in den Kühlschrank eingefügt wer-
den.
Die Türen häug geöffnet werden.
Die Feuchtigkeit im Raum dringt bei
jedem Öffnen der Türen in den Kühl-
schrank ein.
Die Feuchtigkeit erhöht sich schnel-
ler, wenn die Türen häug geöffnet
werden, insbesondere, wenn der
Feuchtigkeitsgrad im Raum sehr hoch
ist.
Sich Wassertropfen an der Rückseite
bilden. Dies ist während des automa-
tischen Abtauvorgangs normal
(bei
den Statischen Modellen).
Die Türen öffnen und schließen nicht
perfekt
Überprüfen, ob:
Lebensmittel oder Verpackungen das
Schließen der Tür verhindern
Die Türfächer, die Einlegeböden und
die Schubladen korrekt positioniert
sind
Die Dichtungen der Tür kaputt oder
zerrissen sind
Das Gerät perfekt nivelliert ist.
Die Ränder des Gerätes, die mit
der Türdichtung in Berührung ste-
hen, sind warm
Insbesondere im Sommer (bei heißem
Klima) können sich die mit der Türdich-
tung in Berührung stehenden Oberä-
chen durch den Betrieb des Kompres-
sors mehr erhitzen. Es handelt sich um
ein ganz normales Verhalten.