Instruction Manual

146
Wichtige Anmerkungen:
Bei Stromausfall oder wenn das Ge-
rät vom Stromnetz getrennt und wie-
der angeschlossen wird, destabili-
siert sich das Gas in der Kühlanlage
des Kühlschranks und verursacht die
Öffnung des Thermoschutzelements
des Kompressors. Das Gerät nimmt
nach 5 Minuten seinen regulären
Betrieb wieder auf.
Wenn das Gerät über einen länge-
ren Zeitraum nicht verwendet wird
(zum Beispiel, in den Ferien) den
Stecker herausziehen. Den Kühl-
schrank abtauen und reinigen und
die Türen offen lassen, um die Bil-
dung von Schimmel und Gerüchen
zu vermeiden.
Falls das Problem nach Befolgung
aller zuvor angeführten Anweisungen
weiterhin bestehen bleibt, ist der
nächste autorisierte Kundendienst zu
kontaktieren.
Dieses Gerät wurde für den Hausge-
brauch und zu den beschriebenen
Zwecken entwickelt. Es ist nicht
für den gewerblichen oder öffent-
lichen Gebrauch geeignet. Bei
nicht diesen Anweisungen entspre-
chender Verwendung durch den
Verbraucher wird hervorgehoben,
dass der Hersteller und der Händler
keine Haftung für Reparaturen oder
Defekte innerhalb der Garantiezeit
übernimmt.
9 Praktische Tipps zum Ener-
giesparen
1. Das Gerät in einem kühlen und gut
belüfteten Raum, weitab vom direk-
ten Sonnenlicht und Wärmequellen
(zum Beispiel, Heizkörper oder Öfen)
aufstellen. Andernfalls eine Isolierplatte
verwenden.
2. Warme Speisen und Getränke müssen
zuerst abkühlen, bevor sie in das Gerät
eingefügt werden
3. Die auftauende Speise in das Kühlfach
legen. Die niedrige Temperatur der
tiefgefrorenen Speise trägt zur Kühlung
des Kühlfachs bei, während die Speise
auftaut. Dies ermöglicht eine Energie-
einsparung. Das Auftauen einer tiefge-
frorenen Speise außerhalb des Gerätes
bringt einen Energieverlust mit sich.
4. Getränke oder andere Flüssigkeiten im
Gerät abdecken. Wenn sie nicht abge-
deckt werden, erhöht sich die Feuch-
tigkeit im Gerät, was einen höheren
Energieverbrauch zur Folge hat. Durch
Abdecken der Getränke und anderer
Flüssigkeiten wird der Geruch und der
Geschmack aufrechterhalten.
5. Die Türen nicht lange Zeit offen stehen
lassen und sie nicht zu häug öffnen,
da die warme, in das Gerät eindrin-
gende Luft ein häuges und unnützes
Einschalten des Kompressors verur-
sacht.
6. Die Verschlüsse der Fächer mit unter-
schiedlicher Temperatur immer fest
verschlossen halten (zum Beispiel das
Crisper-Fach und das Chiller-Frische-
fach).
7. Die Türdichtung muss immer sauber und
elastisch sein. Beschädigte Dichtungen
austauschen.
Praktische Tipps zum Energiesparen