Operation Manual
83
Anweisungen für den Benutzer
7. WARTUNG UND REINIGUNG
7.1 Reinigung des Kühlschrankes
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker heraus. Verwenden Sie zur äußeren Reinigung
ausschließlich Wasser und ein schonendes flüssiges Reinigungsmittel bzw. ein gewöhnliches
Reinigungsmittel für waschbare Flächen (zum Beispiel Glasreiniger). Verwenden Sie für die aus
Kunststoff bestehenden oder lackierten Teile keine Produkte, die Scheuermittel oder aggressive Stoffe
enthalten, bzw. Säuren oder chemische Lösungsmittel. Verwenden Sie einen Schwamm oder einen
weichen Lappen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Inneren keine Dampfstrahler, sondern schonende Reinigungsmittel,
wie zum Beispiel eine Natriumbikarbonat-/Natriumkarbonatlösung und lauwarmes Wasser. Wir weisen
darauf hin, dass unsere Technischen Kundendienststellen spezifische Produkte der Marke Smeg für die
Reinigung von Edelstahl anbieten.
Entfernen Sie die Einlegböden und die Zubehörteile der Tür, wobei beim Herausziehen keine Gewalt
ausgeübt werden sollte.
Reinigen Sie die herausnehmbaren Kunststoffteile nicht im Geschirrspüler, sondern nur mit lauwarmem
Wasser, Geschirrspülmittel oder Wasser und Essig. Am Ende trocknen Sie alle gespülten und
nachgespülten Teile sorgfältig ab. Vermeiden Sie, dass das Wasser oder die Reinigungsmittel mit den
elektrischen Beleuchtungselementen in Berührung kommen.
Verwenden Sie zur Reinigung der Dichtungen lauwarmes Wasser und trocknen Sie diese anschließend.
Nehmen Sie für die richtige Funktionsweise des Kühlschrankes regelmäßig auch eine Reinigung des
Kondensators vor, der sich im hinteren Teil befindet. Dies kann mit einem Pinsel oder einem
Staubsauger (1) erfolgen.
Nach Beendung der Reinigung schließen Sie den Stecker mit trockenen Händen erneut an die
Steckdose.