Operation Manual

Allgemeine Hinweise
70
1. SICHERHEITSHINWEISE
Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, da sie wichtige Informationen enthält, die bei
Installation, Gebrauch und Wartung des Kühlschrankes zu beachten sind. Das Handbuch muss so
aufbewahrt werden, dass es an mögliche spätere Eigentümer des Gerätes weitergegeben werden kann.
Der Hersteller lehnt jegliche Haftung ab, sollten folgende Hinweise nicht beachtet werden:
Lesen Sie dieses Handbuch vor der Installation und dem Einschalten des Elektrogerätes. Der
Hersteller haftet nicht für eine eventuelle, nicht korrekte Installation und eine unsachgemäße
Verwendung, die nicht in diesem Handbuch beschrieben ist.
Setzen Sie kein beschädigtes Gerät in Betrieb: wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Händler.
Der Anschluss an das Stromnetz und die Installation des Gerätes müssen unter sorgfältiger Beachtung
der Angaben im Handbuch ausgeführt werden. Die Bedingungen für den elektrischen Anschluss
müssen mit den Daten auf dem Kennschild übereinstimmen, das sich unten links im Inneren des
Kühlschranks befindet. Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur gewährleistet, wenn das
Erdungssystem der elektrischen Anlage gemäß den Vorschriften erstellt wurde.
Gewährleisten Sie, dass die Reparaturen und Wartungsarbeiten ausschließlich durch zugelassene
Techniker des technischen Kundendienstes von Smeg ausgeführt werden. Trennen Sie das Gerät
bei einem Schaden, zur Wartung, zum Austausch einer Glühlampe oder während der Reinigung immer
vom Stromnetz. Verwenden Sie zum Abtauen niemals elektrische Geräte oder Dampfreiniger. Entfernen
Sie den Reif oder das Eis nicht mit scharfen Gegenständen, um eine unwiderrufliche Beschädigung
der Wände des Kühlschranks zu vermeiden.
Achtung: Verwenden Sie keine mechanischen Vorrichtungen oder andere künstliche
Instrumente, um den Abtauvorgang zu beschleunigen.
Verwenden Sie keine Adapter oder Shunts, da diese eine Überhitzung oder Verbrennungen verursachen
können.
Verwenden Sie keine alten oder geknickten Netzkabel.
Die Netzkabel niemals drehen oder knicken.
Stecken Sie den Stecker nicht mit nassen Händen in die Steckdose.
Ein beschädigtes Netzkabel darf ausschließlich vom Hersteller, einem Techniker des Kundendienstes
oder von beauftragtem Fachpersonal ausgetauscht werden.
Versuchen Sie nicht, den Kühlschrank durch Ziehen an der Tür oder am Griff umzusetzen.
Bewahren Sie Flüssigkeiten mit hohem Alkoholgehalt hermetisch geschlossen und ausschließlich in
senkrechter Position auf. Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in Büchsen oder Glasbehältern auf,
insbesondere wenn es sich um Getränke mit Kohlensäurezusatz handelt. Bewahren Sie im
Gefrierschrank keine Produkte auf, die Gas, entzündbare Treibstoffe und explosive Stoffe enthalten:
Explosionsgefahr.
Es ist verboten, elektrische Geräte (zum Beispiel Speiseeisbereiter oder Mixer) im inneren des Gerätes
zu verwenden.
Verschließen oder verdecken Sie keinesfalls die Belüftungsöffnungen, um den korrekten Betrieb des
Kühlschrankes zu garantieren.