Operation Manual
90
Anweisungen für den Installateur
9.2 Aufstellung und Nivellierung des Gerätes
Stellen Sie den Kühlschrank auf einen stabilen und ebenen Untergrund. Um Unregelmäßigkeiten im
Fußboden auszugleichen, ist der Kühlschrank im vorderen Teil mit zwei Stellfüßen ausgestattet (1). Um
eine leichtere Umsetzung und somit eine richtige Positionierung zu ermöglichen, sind weiterhin 4 Rollen
angeordnet (2). Jedoch wird geraten, bei der Umsetzung sehr vorsichtig vorzugehen, damit beim
Verschieben der Fußboden nicht beschädigt wird (zum Beispiel, wenn der Kühlschrank auf Parkett
aufgestellt wird).
Die Außenseite des Elektrogerätes und die inneren Zubehörteile müssen mit einer Lösung aus Wasser
und Flüssigseife gereinigt werden; das Innere des Elektrogerätes hingegen mit in lauwarmem Wasser
aufgelöstem Natriumbikarbonat. Nach Abtrocknen setzen Sie die Zubehörteile wieder ein.
9.3 Elektrischer Anschluss
Lassen Sie den Kühlschrank vor dem ersten Einschalten mindestens zwei Stunden in senkrechter
Position. Schließen Sie dann das Stromversorgungskabel des Gerätes an eine Netzsteckdose mit
Erdungskontakt an, die gemäß den Bestimmungen zur elektrischen Sicherheit installiert wurde. Die
Nennspannung und die Frequenz sind auf dem Kennschild im Inneren des Kühlschrankes angegeben.
Der Anschluss an das Stromnetz und die Erdung müssen entsprechend der gültigen Bestimmungen und
Vorschriften ausgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung auf dem Kennschild mit der
der Stromversorgungsleitung übereinstimmt. Sollte es notwendig sein, das Stromversorgungskabel
auszutauschen, darf dieser Vorgang nur durch einen vom technischen Kundendienst Smeg
zugelassenen Techniker ausgeführt werden.
Der Zugriff auf die Steckdose muss auch bei eingebautem Gerät gewährleistet sein.
Es ist möglich, dass Sie beim ersten Einschalten des Elektrogerätes Geruch wahrnehmen. Dieser
Geruch verfliegt, sobald das Gerät die Kühlung beginnt.