User manual

Hinweise
82
1 Hinweise
1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise
Personenschäden
• Die Heizelemente während des
Betriebs nicht berühren.
• Kinder im Alter von weniger als 8
Jahren dürfen sich aufsichtslos
nicht in der Nähne des Geräts
aufhalten und nicht damit spielen.
• In Übereinstimmung mit den
geltenden Normen, dürfen Kinder
im Alter von 3 bis 8 Jahren
Lebensmittel aus dem Gerät
nehmen oder in das Gerät legen,
aber es wird dringend davon
abgeraten, Kindern unter 8 Jahren
die Möglichkeit zu geben, diese
Tätigkeiten auszuführen bzw. das
Gerät in irgend einer Weise zu
benutzen.
• Niemals versuchen, eine Flamme
oder einen Brand mit Wasser zu
löschen. Das Gerät ausschalten
und die Flamme mit einer
Löschdecke abdecken.
• Die Reinigung und Wartung
dürfen nicht durch
unbeaufsichtigte Kinder sondern
nur durch den Benutzer erfolgen.
• Die Installation und die
Wartungseingriffe müssen von
qualifiziertem Fachpersonal und
unter Berücksichtigung der
geltenden Normen vorgenommen
werden.
• Keine Veränderungen an diesem
Gerät vornehmen.
• Keine spitzen Gegenstände aus
Metall (Besteck oder
Küchenhelfer) in die Öffnungen
einführen.
• Niemals versuchen, das Gerät
ohne den Eingriff eines
qualifizierten Technikers zu
reparieren.
• Berühren oder stecken Sie die
tiefgefrorene Produkte nicht in den
Mund (vor allem nicht mit nassen
Händen).
• Keine leicht entzündbaren,
explosiven oder verdampfbaren
Substanzen aufbewahren.
Flaschen mit hohem Alkoholgehalt
müssen fest verschlossen und
senkrecht aufgestellt werden.
• Ist das Netzkabel beschädigt,
muss unverzüglich der technische
Kundendienst kontaktiert werden,
der dasselbe austauschen wird,
um jeglicher Gefahr vorzubeugen.
• Vor dem Austausch der Lampe
sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
Schäden am Gerät
WARNUNG: Bei der
Positionierung des Geräts muss
sichergestellt werden, dass das