Instruction Manual

Anleitungen für den Benutzer
11
7. FEHLERSUCHE
Ihr neues Gerät
wurde auf der Grundlage strengster Qualitätsstandards entwickelt und konstruiert. Für
den Fall, dass Betriebsstörungen auftreten, sollen Sie mit den folgenden Hinweisen in die Lage versetzt
werden, die Ursache des Problems selbst festzustellen und gegeben
enfalls zu beseitigen, bevor Sie sich
an den Kundendienst der Firma Smeg wenden.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFE
Unzureichende Kühlung des Geräts:
- Der Thermostat zur Regelung der
Innentemperatur ist auf eine zu
niedrige Stufe eingestellt (), die
einer heren Temperatur im
Kühlraum entspricht).
- Den Temperaturregler auf die
Schaltstellung  einstellen.
- Zu häufiges oder zu langes Öffnen
der r.
- Tür seltener und so kurz wie möglich
öffnen.
- Die r schließt nicht richtig. - Kontrollieren, ob die Lebensmittel
korrekt auf die Abstellflächen
eingeräumt wurden, so dass die Tür
richtig geschlossen werden kann.
Ferner kontrollieren, ob das Gerät
richtig waagrecht ausgerichtet wurde.
- Erhöhte Außentemperatur. - Sicherstellen, dass die Dichtung
korrekt schlit und nicht beschädigt
ist.
Übermäßige Kondensatbildung im
Kühlraum:
- Sicherstellen, dass die Dichtungen
hermetisch am Get schließen.
- Falls die Dichtung rissig sein sollte,
kann versucht werden, sie zu
erweichen, indem man sie mit einer
Hand zieht und dabei die
geschlossenen Finger an der
Innenseite entlang gleiten lässt.
- Zu häufiges oder zu langes Öffnen
der r.
- Tür seltener und r rzere Zeit
öffnen, vor allem bei Betrieb in
warmem, feuchtem Klima.
.
- Speisen nicht richtig abgedeckt oder
nicht in dichten Beltern konserviert.
- Behälter abdecken und Speisen
hermetisch verschlien.
Zu niedrige Innentemperatur im
Kühlraum:
- Der Temperaturregler ist auf eine zu
hohe Stufe eingestellt ().
- Den Wahlschalter auf eine niedrigere
Stufe () schalten.
Bei fehlendem Betrieb oder
Funktionsstörungen muss
sichergestellt werden, dass:
- der Stecker korrekt in die Steckdose
eingesteckt ist;
- die Netzspannung mit der auf dem
Kenndatenschild der
TECHNISCHEN DATEN
übereinstimmt;
- die Minibar nicht in der Nähe von
Wärmequellen aufgestellt oder dem
Sonnenlicht ausgesetzt ist;
- die Stromversorgung nicht
unterbrochen ist.
- den Stecker richtig in die Steckdose
einsetzen;
- die Kompatibilität des Gerätes mit der
Netzspannung durch einen
qualifizierten Techniker überprüfen
lassen;
- die Minibar an einen geeigneten Ort
versetzen;
- abwarten, dass die Stromversorgung
erneut gewährleistet ist (die Minibar
könnte einige Minuten lang auf
anomale Weise funktionieren.