Instruction Manual

Anleitungen für den Installateur
4
3. INSTALLATION UND ANSCHLUSS
3.1 Wahl des Aufstellortes und Belüftung
Stellen Sie das Gerät
in jedem Fall in einem trockenen, ausreichend belüfteten Raum auf. Das Gerät darf
weder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt noch im Freien aufgestellt werden. Je nach der (auf dem
Typenschild im Gerät angegebenen) Klimaklasse kann das Gerät unter versc
hiedenen
Temperaturbedingungen verwendet werden.
Das Kompressor-
Kühlsystem erzeugt Wärme und erfordert eine ausreichende Belüftung, daher sind
Räume mit unzureichender Belüftung kaum geeignet.
Klasse Umgebungstemperatur
SN (Normal erweitert) + 10°C bis + 32°C
N (Normal) + 16°C bis + 32°C
ST (Subtropen) + 18°C bis + 38°C
T (Tropen) + 18°C bis + 43°C
Die Minibar ist in einem Raum aufzustellen, der über eine Öffnung zur Gewährleistung des
erforderlichen Luftaustausches verfügt. Die Gitter, die eine ausreichende Belüftung des Gerätes
ermöglichen, dürfen in keinem Fall verdeckt werden. Außerdem sollte es keinem direkten Sonnenlicht
ausgesetzt und nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen aufgestellt werden. Sollte dies
unvermeidbar sein, muss eine geeignete Isolierplatte verwendet werden, um die korrekte
Funktionsweise des Produktes nicht zu beeinträchtigen. Andernfalls das Gerät mindestens 3 cm von
Elektro- oder Gasherden und mindestens 30 cm von Heizanlagen oder Heizkörpern aufstellen.
Mindestabstände bei der Installation:
zur hinteren Wand: 32 mm;
zu den Seitenwänden: 15 mm;
zum Boden: 7 mm (verstellbare Stützfüße auf Mindesthöhe, vollständig angeschraubt);
25 mm (maximale Höhe der Stützfüße), wenn der Abstand zu den Seitenwänden unter 20 mm liegt.
Zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Kühlung des
Kondensators darf die Minibar nicht zu nahe an der Wand
stehen. Um dies zu vermeiden, ist das Produkt ist mit zwei
Distanzstücken aus Kunststoff im unteren Bereich der
Rückseite ausgestattet.
Das Gerät muss so aufgestellt werden, dass die Tür
vollständig geöffnet werden kann.
Bei Aufstellung des Geräts auf einem Parkettboden oder
Linoleum darauf achten, den Bodenbelag nicht zu
zerkratzen oder zu beschädigen. Falls erforderlich kann das
Gerät während des Aufstellens auf Holzblöcken oder auf
einem Teppich bis zum vorgesehenen Anschluss an das
Stromnetz verschoben werden.