FC32AP FC35AP INDEX FR ÍNDICE ESP INNEHÅLLSFÖRTECKNING SWE ÍNDICE PT INHOUDSOPGAVE NL INDICE IT INDEX GB РУКОВОДСТВО ПО ЭКСПЛУАТАЦИИ RUS BETRIEBSANLEITUNG DE
3
4
5
DE SICHERHEITSHINWEISE ! LESEN SIE BITTE DIE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG DURCH. Bei Nichtbeachtung der in der Gebrauchsanweisung genannten Anweisungen besteht die Gefahr der Beschädigung des Geräts und des damit verbundenen Verlusts des Rechts auf Garantieleistungen. Wir empfehlen ihnen, die Gebrauchsanweisung bis zum Ende der Betriebszeit aufzubewahren und sie im Falle eines Verkaufs des Geräts an den neuen Eigentümer weiterzugeben.
DE • Bitte keine elektrischen Geräte wie Mikrowellengeräte, Haartrockner, Bügeleisen, Wasserkocher und ähnliche auf den Kühlschrank stellen: Kunststoffteile könnten sich entzünden. • Keine Gefäße mit Flüssigkeiten und keine Blumen in Töpfen oder Vasen auf das Kühlgerät stellen. • Nicht auf den Kühlschrank steigen, sich nicht an die Kühlschranktür stützen oder hängen, Kindern dies untersagen. • Den Kühlschrank nicht in ungeheizten Räumen aufstellen. Näheres dazu im Abschnitt „Aufstellung“.
DE ALLGEMEINE DATEN Bei Ihrem Kühlgerät handelt es sich um ein Zweikammer-Kühl-Gefrier-Kombigerät (weiter Kühlschrank genannt). Im der Kühlfach werden Frischprodukte aufbewahrt, im Gefrierfach werden Nahrungsmittel eingefroren und für längere Zeit aufbewahrt. ! DER KÜHLSCHRANK IST UMWELTFREUNDLICH, ER BEINHALTET KEINE DIE OZONSCHICHT SCHÄDIGENDEN MATERIALIEN: als Kühlmittel wird R 600a verwendet, die Isolierung Ihres Geräts besteht aus Zyklopentan C5H10.
DE • Setzen Sie die Streben in die Führungen im oberen Teil der Rückwand ein (Abb. 4). • Markieren Sie an der Wand die Position der Öffnungen in den Streben. • Löcher in die Wand bohren, Dübel hineinstecken, den Kühlschrank befestigen. 15. Eierschalen 16. Flaschenhalter 17. Reinigungsinstrument für die Tauwasserauffangrinne (rot) 18. Behälter für Pelmenis (Teigtaschen) 19. Schnellgefrierabteil 20. Abteil(e) für eingefrorene Produkte 21. Eisschalen für die Herstellung von Eiswürfeln 22.
DE ! Der Kühlschrank darf zum Wechseln der Kühlschranktür NICHT horizontal abgelegt werden. Gehen Sie wie folgt vor (Abb. 8): ACHTUNG! Schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie dazu das Netzkabel aus der Steckdose. 1. Entfernen Sie Abdeckleisten c von Gehäuse und Türinnenseite, nehmen Sie die obere Halterung 6 samt Unterlegscheiben mit aufgestülpten Unterlegscheiben und Kunststoffdichtung unter der Halterung ab. 2. Nehmen Sie die Kühlfachtür ab. Schrauben Sie den Türanschlag 5 von der Unterseite ab.
DE TÜRÖFFNUNG SCHWANKEN. Deshalb empfehlen wir Folgendes: • Stellen Sie den Kühlschrank möglichst nicht in der Nähe von Wärmequellen auf; • Stellen Sie keine Esswaren in den Kühlschrank, die wärmer als die Umgebungstemperatur sind; • Lassen Sie die Kühlschranktüren nicht offen stehen; • Halten Sie die Kühlschranktüren nicht länger offen, als es für das Herausnehmen oder Hineinstellen der Produkte erforderlich ist.
DE AUFBEWAHRUNG VON NAHRUNGSMITTELN IM GEFRIERFACH ABTAUEN DES GEFRIERFACHS Tauen Sie das Gefrierfach mindestens zweimal jährlich ab, damit die Dicke der Eisschicht 5 mm nicht überschreitet Gehen Sie zum Abtauen wie folgt vor: ACHTUNG! Schalten Sie den Kühlschrank aus, ziehen Sie den Netzstecker. • Nehmen Sie die Kühlprodukte aus dem Gefrierfach.
DE • Die Produkte gefrieren viel schneller, wenn sie in kleine Portionen zerteilt verpackt worden sind. • Wenn Sie das Kühlgerät für längere Zeit ausschalten, lassen Sie die Tür offen. Soßen. Falls Sie unabsichtlich davon ausgießen, reinigen Sie die betroffenen Flächen sofort mit warmem Seifenwasser oder Spülmittel. Reiben Sie sie anschließend trocken. • Reinigen Sie die Innenflächen des Kühlschranks mit warmem Seifenwasser. Es kann auch Geschirrspülmittel verwendet werden.
DE • Die Oberfläche des Kühlschranks beschlägt sich. Die Luftfeuchtigkeit in der Umgebung beträgt mehr als 70 Prozent. Lüften Sie den Raum, in dem das Kühlgerät steht, beseitigen sie falls möglich die Ursache für die Feuchtigkeit. Berührung mit der Rückwand. Stellen Sie keine Esswaren oder Gefäße direkt an die Wand. • Wasser unter dem Kühlgerät. Das Tau wasserverdunstungsgefäß ist vom Kompressor gerutscht. Stellen Sie das Becken auf den Kompressor zurück.