Operation Manual

8585
DE
13. Drehen Sie Halterung 6 samt Tragstift,
aufgestülpten Unterlegscheiben und
Kunststoffdichtung um 180º. Drehen Sie den
Tragstift samt Unterlegscheiben heraus und
schrauben Sie ihn auf der anderen Seite der
Halterung wieder fest. Setzen Sie Halterung 6
in der Kühlschranktür ein und schrauben Sie
diese in die Öffnungen auf der Gegenseite des
Kühlschranks fest. Decken Sie die Halterung
und die freien Öffnung mit den Abdeckkappen
c ab.
14. Entfernen Sie die Schraubenabdeckkappen
a und die Verschlussstopfen b. Drehen Sie die
Schrauben der Türgriffe heraus. Schrauben
Sie die Griffe auf der Gegenseite wieder
fest. Die Verschlussstopfen drücken Sie in
die verbliebenen Öffnungen in der Tür, die
Abdeckkappen auf die Schrauben.
15. Setzen Sie Abdeckleiste 9 auf Halterung 7,
halten Sie sie fest und setzen Sie die untere
Abdeckleiste 1 ein.
TEMPERATURREGULIERUNG
Die Temperatur im Kühlabteil wird durch
Drehen des Temperaturdrehreglers (Abb. 1) in
der einen oder anderen Richtung eingestellt.
Die Temperatur wird durch die Skala neben
dem Temperaturdrehregler angezeigt.
Die Temperatur kann auf einer siebenteiligen
Skala reguliert werden:
0 = der Kompressor wird abgeschaltet!
ACHTUNG! Das Gerät ist noch am
Stromnetz angeschlossen.
1 = höchste Temperatur (geringste
Kühlung)
7 = niedrigste Temperatur (stärkste
Kühlung)
Falls die Produkte im Kühlfach zu kalt sein sollten,
so stellen Sie bitte den Temperaturdrehregler
auf Stufe 1, 2 oder 3 ein. Werden die Produkte
im Kühlfach nicht genügend gekühlt, stellen Sie
bitte den Temperaturdrehregler auf Stufe 4, 5
oder 6 ein.
! Bitte stellen Sie die Temperatur im
Kühlschrank ganz nach Ihren Wünschen ein.
! DIE TEMPERATUR IM KÜHLFACH KANN
ABHÄNGIG VON UMGEBUNGSTEMPERATUR,
MENGE UND TEMPERATUR DER
NAHRUNGSMITTEL, HÄUFIGKEIT DER
TÜRÖFFNUNG SCHWANKEN. Deshalb
empfehlen wir Folgendes:
• Stellen Sie den Kühlschrank möglichst nicht
in der Nähe von Wärmequellen auf;
• Stellen Sie keine Esswaren in
den Kühlschrank, die wärmer als die
Umgebungstemperatur sind;
• Lassen Sie die Kühlschranktüren nicht offen
stehen;
• Halten Sie die Kühlschranktüren nicht
länger offen, als es für das Herausnehmen oder
Hineinstellen der Produkte erforderlich ist.
! BEI NIEDRIGER RAUMTEMPERATUR
KÜHLT DER KÜHLSCHRANK WENIGER
STARK, DESHALB KANN DIE TEMPERATUR
IM KÜHLSCHRANK ANSTEIGEN. Stellen Sie
in diesem Fall die Temperatur mithilfe des
Temperaturreglers niedriger.
AUFBEWAHRUNG VON
NAHRUNGSMITTELN IM
KÜHLFACH
Das Kühlfach ist zur kurzzeitigen Aufbewahrung
von Frischprodukten bestimmt.
• Stellen Sie keine heißen Esswaren in
den Kühlschrank, lassen Sie diese bis zu
Zimmertemperatur abkühlen.
• Halten Sie sich an das vom Hersteller
angegebene Haltbarkeitsdatum der Waren.
ABTAUEN DER KÜHLKAMMER
Die Kühlkammer taut automatisch ab. Die sich
hinten in der Kühlkammer bildenden Eistropfen
schmelzen während der Betriebspausen des
Kompressors, das Schmelzwasser fließt durch
die Tauwasserauffangrinne ins Tauwasserverd
unstungsgefäß auf dem Kompressor (Abb. 1)
und verdunstet dort.