User manual
Table Of Contents
- Titelseite
- Inhaltsverzeichnis
- Wichtige Hinweise
- Tipps zum Energiesparen bei Kühl- und Gefriergeräten
- Aufstellung und Anschluss
- Wechsel des türanschlags
- Beschreibung des Geräts
- Bedienung des Geräts
- Ein-/Ausschalten des Geräts
- Einstellung der Temperatur im Geräteinneren
- Standby-Modus der gesteuerten Einheit (display standby mode)
- Intensivkühlung (Kühlfach)
- Intensives Einfrieren (Gefrierfach)
- Eco-Funktion
- MultiZone-Funktion
- Urlaubsmodusfunktion (längere Abwesenheit)
- Kinderschutz
- Alarm bei überhöhter Temperatur
- Alarm bei offener Gerätetür
- Stromausfallalarm
- Inneneinrichtung des Geräts
- Empfohlene Anordnung der Lebensmittel im Geräteinneren
- Lagerung von Lebensmittelnim Kühlgerät
- Einfrieren und Lagerung von gefrorenen Lebensmitteln
- Abtauen des Geräts
- Gerät reinigen
- Beseitigung von Störungen
- Informationen über die Geräuschentwicklung
Ausschalten: Sie schalten die eco-Funktion aus durch kurzes erneutes Drücken der Taste D. Die
Einstellung kehrt zum letzten Zustand zurück.
Die eco-Funktion schaltet sich auch aus, wenn Sie mit der Taste B1 die Temperatureinstellung des
Kühlfachs oder Gefrierfachs ändern oder wenn Sie eine der anderen zusätzlichen Funktionen einstellen.
MultiZone-Funktion
Sie können das gesamte Gefrierfach in ZeroZone verwandeln. Die Temperaturen drinnen liegen bei
0 °C oder etwas unter 0 °C. Lagern Sie daher keine Lebensmittel, die empfindlich auf niedrige
Temperaturen reagieren - Lebensmittel können gefrieren. Leeren Sie das Gefrierfach vor dem
Umschalten, damit Tiefkühlkost nicht auftaut und verderbt.
• Aktivieren der MultiZone-Funktion: Drücken Sie die G-Taste. Es
ertönt ein Piepton und die MultiZone-Anzeige leuchtet auf.
• Durch Aktivieren der Funktion stellen Sie das Gefrierfach auf 0 °C
und das Kühlfach auf 4 °C ein. Auf dem Display C, bis das Gefrierfach
die entsprechende Temperatur erreicht hat, blinkt die 0 °C-Anzeige.
Wenn die Temperatur erreicht ist, leuchtet die 0 °C-Anzeige auf.
• Temperatureinstellung in ZeroZone: durch Drücken der Tasten C1 stellen Sie die Temperatur
im Bereich von -2 °C bis + 3 °C ein.
• Die Temperaturen sind ungefähr und hängen von der Einstellung der Temperaturen im Kühlraum,
der Umgebungstemperatur, der Häufigkeit des Öffnens der Tür und der Menge der eingelegten
Lebensmittel ab. Höhere eingestellte Temperaturen in ZeroZone verursachen höhere Temperaturen
im Kühlraum und umgekehrt. Passen Sie die Einstellung an die Betriebsbedingungen an.
• Falls der untere Raum wie ZeroZone funktioniert, sind die Temperaturen im Kühlraum nur im
Bereich von 4 °C bis + 8 °C einstellbar. Nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 16 °C und +
32 °C verwenden. Bei höheren und niedrigeren Temperaturen ist es nicht möglich, ausreichende
Temperaturen im Gerät sicherzustellen.
• Wenn die MultiZone-Funktion aktiviert ist, werden alle anderen Zusatzfunktionen deaktiviert.
• Deaktivieren der MultiZone-Funktion: Drücken Sie die G-Taste erneut. Es ertönt ein Piepton
und die MultiZone-Anzeige leuchtet nicht mehr.
INFORMATION!
Die MultiZone-Funktion beeinflusst auch die Temperaturen in der ZeroZone-Schublade. Wenn
diese Funktion aktiviert ist, liegt die Temperatur in der Schublade nicht nahe bei 0 °C. Vielmehr
fungiert die Schublade als ein Obst- und Gemüsebehälter, unabhängig von der Einstellung
oder Position des Schiebereglers, was zum Verderben von Lebensmitteln führen kann. Wir
empfehlen daher, Lebensmittel, die empfindlich auf höhere Temperaturen reagieren, an einen
geeigneteren Ort zu platzieren.
Urlaubsmodusfunktion (längere Abwesenheit)
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie längere Zeit nicht da sind, z. B. wenn Sie in den Urlaub oder
auf eine lange Geschäftsreise fahren.
25